Die Feuerwehr unter Vorsitzenden Johann Kellner und Kommandant Matthias Maier hatte wieder alles bestens vorbereitet für das Johannisfeuer. Auch das Wetter spielte mit und so konnte auf dem Döllnitzer Spielplatz ausgiebig gefeiert werden. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt und die Plätze waren von den Besuchern, nicht nur aus dem Dorf, besetzt. So freuten sich viele, sich mal wieder zu treffen und auszutauschen und für die Kinder wurde es auch nicht langweilig, denn es war alles am Spielplatz angerichtet. Im Wanderhäuschen, das vor einiger Zeit für die Goldsteigwanderer errichtet wurde, war eine Cocktalbar geöffnet, die sehr gut angenommen wurde. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde das Johannisfeuer entzündet und von den aktiven FFW`lern dabei alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen, damit sich das Feuer nicht ausweiten konnte. Nicht nur gespeist, getrunken und geratscht wurde, sondern die FFW verkaufte Lose für den Maibaum, der auf dem Dorfplatz steht. Das Glückslos zog Anton Kammerer und er darf sich den Maibaum abholen.