Bei der Jahreshauptversammlung des VdK Ortsvereins Vohenstrauß begrüßte die 1. Vorsitzende neben 3. Bürgermeister Alfons Raab auch die VdK Kreisvorsitzende Carola Brust. In den Grußworten bedankte sich Bürgermeister Raab für die Teilnahme des VdK an der 950 Jahrfeier und die wertvolle Arbeit z.B. zum Thema Barrierefreiheit. Die Kreisvorsitzende Brust gab einen Überblick über die stetig steigenden Mitgliederzahlen. Sie lobt das vielfältige und großartige Programm des Ortsverbandes. Die 1. Vorsitzende Lydia Großmann berichtete über die Aktivitäten des Jahres 2024, darunter ein Schlachtschüsselessen, Biergartenabend, Radtour, Herbstfest, Adventsfeier sowie eine Tagesfahrt nach München mit Besichtigung des Flughafens incl. Flughafenfeuerweht und eine Mehrtagesfahrt nach Südtirol. Die Marterl-Wanderung fiel leider ins Wasser und wird 2025 wiederholt. Für 2025 gibt es wieder ein vielfältiges Jahresprogramm. Dies ist der Presse zu entnehmen oder im Internet unter www.bayern.vdk.de/vor-ort/ov-vohenstrauss/veranstaltungen einsehbar. Auch Nichtmitglieder sind jederzeit willkommen. Der Kassenbericht wurde von Alfred Kaltenecker präsentiert. Dr. Johannes Weig referierte zum Thema Schwerbehinderung abgelehnt was nun. Die Ehrung verdienter Mitglieder stand ebenfalls im Mittelpunkt: Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Krug Johann, Becker Gisela, Sommer Wilma und Sommer Heinrich geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Spitzner Theres, Bauer Ingeborg, Hartwich Josef, Sollfrank Josef, Pesamosca Katharina, Kellner Magdalena, Dirscherl Manfred, Giesel Manfred, Balk Renate, Jungnickel Siegrid, Völkl Willibald, Völkl Ursula und Gissibl Willibald ausgezeichnet.