Vorsitzender Josef Gößner eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Bürgermeister Günter Kopp. Anschließend gedachte man in einer Gedenkminute der Verstorbenen. Danach verlas Schriftführer Alfred Kreuzer die Niederschrift der letztjährigen Zusammenkunft.
Josef Gößner bedankte sich bei seinem Vorstandskollegen Reinhold Gößner, Nicole Seidl und Alfred Kreuzer für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Sein Dank galt der Gemeinde und den Bürgermeister für die Hilfe und Unterstützung, der Pfarrgemeinde mit Herrn Pfarrer Markus Bruckner für das Abhalten des Kirchweih-Gottesdienstes und der Bittprozession, dem Heimatverein für das gute Miteinander und dem Männergesangverein für die musikalische Umrahmung anlässlich der Kirchweih.
Sein Stellvertreter Reinhold Gößner erläuterte das Jahresgeschehen mit Geburtstagsbesuchen, der Kirchweih und der Anschaffung eines Defibrillators, dessen Finanzierung in Kooperation mit dem Heimatverein erfolgte. Für die Hege und Pflege der Kapelle, den Winterdienst und die Erhaltung der Außenanlage galt der besondere Dank den fleißigen Helferinnen und Helfern.
Nicole Seidl legte einen detaillierten und nachvollziehen Kassenbericht vor, der 2 Spenden beinhaltete. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung, dem sich die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft anschloss.
Die Neuwahlen unter der Leitung von Siegfried Vornhof und Günter Kopp gestalteten sich wie folgt:
1. Vorsitzender: Reinhold Gößner
2. Vorsitzende: Sylvia Nickl-Heser
Kassiererin: Nicole Seidl
Schriftführer: Tobias Kreuzer
Beisitzer: Simon Melzner, Claudia Müller, Richard Killer und Alfred Kreuzer
Kassenprüfer: Karola Gößner und Siegfried Vornhof
Alle Gewählten nahmen die Wahl an und bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Bürgermeister Günter Kopp brachte zum Ausdruck, dass der Kapellenbauverein sich für sein schmuckes Gotteshaus einsetzt und um deren Erscheinungsbild kümmert. Dort finden kirchliche Veranstaltungen statt, die von der katholischen Glaubenslehre und christlicher Überzeugung geprägt sind. Hier in der Dorfmitte ist der Mittelpunkt des religiösen Treibens mit kirchlichen Festen und Feiern. Die christlichen Werte sind der Glaube, die Liebe und Hoffnung sowie die Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, die unseren Lebensweg begleiten. Besonderer Dank gilt dem scheidenden Vorsitzenden Josef Gößner, der 32 Jahre die Geschicke und Belange leitete und stets dafür sorgte, dass das kleine Gotteshaus in Licht und Glanz erstrahlte, um uns den richtigen Weg zu weisen. „Vergelt´s Gott lieber Josef!“ Während dieser langen Zeit dokumentierte Alfred Kreuzer als Schriftführer das Vereinsgeschehen, dafür sprechen wir Alfred ein herzliches Dankeschön aus. Der Bürgermeister gratulierte allen Funktionsträgern in den unterschiedlichen Positionen und wünschte alles Gute und viel Glück bei den anstehenden Aufgaben und Entscheidungen. Ebenso dankte er allen Personen, die sich fürsorglich um die Kapelle kümmern und ein würdiges Ansehen verleihen.
Der neue Vorsitzende Reinhold Gößner bedankte sich für den Besuch sowie den reibungslosen Verlauf der Versammlung und beendete das Zusammentreffen.