Am 08. März 2025 fand im Schützenheim in Ransbach die jährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ransbach statt.
Hierzu begrüßte der Vorsitzende Christoph Finn 25 Mitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Vinzenz Praller und Georg Inzelsberger, sowie Bürgermeister Florian Junkes und Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkel.
Nach dem Totengedenken erfolgte der Bericht des Vorstands. Unter anderem nahm die Feuerwehr 2024 an den Feuerwehrfesten in Dietldorf und Lauterhofen sowie am Florianstag in Pfaffenhofen teil.
Für dieses Jahr stehen die Teilnahmen am Florianstag in Thanheim (03.05.2025) und am 125 jährigen Gründungsfest der FFW Ursulapoppenricht (08.06.2025) im Terminkalender. Das alljährliche Grillfest findet am 22.06.25 in Ransbach statt.
Aktuell hat die FFW Ransbach 72 Mitglieder.
Der Kassiererin wurde durch die Kassenprüfer eine positive Kassenführung bescheinigt.
Die Jugend und die Kinderfeuerwehr war im Jahr 2024 auch wieder sehr aktiv sie trafen sich zu insgesamt 19 Übungen. Highlight war das Ablegen der „Kinderflamme“. Mit insgesamt 14 Mitglieder sind die Jugend und die Kinderfeuerwehr in der FFW Ransbach stark vertreten.
Zum Schluss berichtete Kommandant Andreas Bruckmüller über den Stand der aktiven Wehr, diese umfasst aktuell 26 Mitglieder darunter 10 Frauen.
Im letzten Jahr wurden 13 Übungen abgehalten und die Wehr wurde zu 5 Einsätzen alarmiert.
In seinem Grußwort gab Bürgermeister Florian Junkes einen Sachstandsbericht über den geplanten Neubau des Gerätehauses ab und bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unentgeltlichen Einsatz.
Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkel betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit an den angebotenen Übungen und Lehrgängen teilzunehmen.Vor allem im Hinblick auf die nächsten Jahre wo voraussichtlich ca. 30 % weniger Einsatzkräfte zur Verfügung stehen werden. Er überbrachte auch die Grüße und den Dank der LKR Führung für die geleistet Arbeit.
Zum Schluss bedankten sich Vorstand und Kommandant bei allen Kameradinnen und Kameraden, die die Wehr das ganze Jahr über bei den verschiedenen Aktivitäten unterstützen.