Nach ihrer Gründung 2023 legten die Feuerfüchse Ransbach am 28.09.24 ihr erstes Abzeichen ab. Das Abzeichen „Kinderflamme” ist entsprechend dem Alter in 3 Stufen untergliedert. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitung durch die Leitung der Feuerfüchse, Leonie Schiessl, sowie ihrem Betreuerteam Christine Bruckmüller und Luzie Schiessl stellten sich die 12 Feuerfüchse den Aufgaben. Die Prüfung wurde durch den Kinderfeuerwehr-Beauftragten Harald Schmidt beobachtet. Abgenommen wurde sie von unseren beiden Kdt. Andreas Bruckmüller und Manuel Ruscheinski sowie der Jugendwartin Miriam Kerschensteiner. Die Aufgaben umfassten unter anderem Erste Hilfe, das Erkennen von Gefahrensituationen, das richtige Anzünden einer Kerze, eine Löschzielübung sowie zu guter Letzt eine gemeinsame Teamaufgabe als Geschicklichkeitsparcours. Nach einer kurzen Beratungszeit der Schiedsrichter wurden an die Feuerfüchse der FFW Ransbach die Abzeichen übergeben. Im Anschluss bedankte sich Kdt. Andreas Bruckmüller bei den Kindern für das Mitmachen bei der Kinderflamme. Ein großer Dank galt auch der Leitung der Kinderfeuerwehr und ihrem Betreuerteam für das Organisieren der Kinderflamme. Auch der Kinderfeuerwehrbeauftragte Harald Schmidt bedankte sich mit den Worten: „Es ist in einer kleineren Wehr nicht so einfach die Kinder bei der Stange zu halten, aber hier bei der FFW Ransbach wird es sehr gut umgesetzt.” Nach der Übergabe der Kinderflammen gab es vom 2. Bürgermeister Manfred Braun ein kurzes Grußwort. Er zeigte sich sehr beeindruckt von der Leistung und dem Wissen der Kinder. Zum Abschluss lud er alle Kinder zum Pizzaessen ins Gerätehaus Ransbach ein.
Stufe 1: Alexander Finn, Maia Alesia Mozes, Vanessa Ruscheinski und Tom Steidl. Stufe 2: Lukas Finn, Mariella Finn, Jakob Gradl, Ludwig Lorenz, Tobias Omasta und Marie Steindl. Stufe 3: Julia Gradl und Leonhard Lorenz.