In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählte der Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf seine Vorstandschaft neu. Die bestehende bewährte Vorstandschaft wurde im Amt erneut bestätigt, bei den Beisitzern und Kassenprüfern gab es Verabschiedungen und Neuerungen.
Erste Vorsitzende Gisela Pöhler informierte ausführlich über die Kooperationstätigkeit für das Projekt Bruder-Gerhard-Hospiz, welches am 5. Januar 2024 feierlich eröffnet und am 8. Januar bereits den Betrieb aufnehmen wird. Am 6. Januar 2024 wird es für die Bevölkerung einen Tag der offenen Tür geben, an dem die Möglichkeit besteht, das Hospiz und natürlich auch die neuen Büroräume des Hospizvereins zu besichtigen. Der Umzugstermin vom Verein ist für Mitte Dezember geplant.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Die vierköpfige bestehende und bewährte Vorstandschaft wurde im Amt erneut bestätigt. Als Beisitzer im Vorstand sind ausgeschieden Pater Vinzenz Schlosser, Gabi Wittleben sowie Sandra Schönitz, die jedoch weiterhin im Verein die Foto-Chronik im Ehrenamt betreuen wird. Neu hinzugekommen als Beisitzer sind Claudia Burger, Brigitte Molch und Karin Pötzl. Als Kassenprüferin bleibt weiterhin im Amt Gerda Ordon, neu gewählt wurde Rosi Pretzl als Ersatz für Kurt Obermeier, der als Kassenprüfer ausscheidet.
Nach der Beantwortung von offenen Fragen aus den Mitgliederreihen beendete Pöhler die Versammlung mit einem Ausblick auf das Jahr 2024 und dem Veranstaltungshinweis auf das 20-jährige Vereinsbestehen, das am 6. Juli 2024 ab 14 Uhr in der Spitalkirche mit einem Festprogramm begangen wird.