In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Parkstein wurde dem Mitglied Herbert Simmerl eine besondere Ehre zuteil.
Er wurde für sein herausragendes Engagement in der SPD und dem Ortsverein Parkstein mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde er mit einstimmigem Beschluss der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied des SPD-Ortsvereins ernannt. Die Ehrung nahmen der Vorsitzende des SPD Ortvereins Parkstein, Michael Das, und Karolina Forster aus Eschenbach, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion im Landkreis Neustadt/WN vor.
In ihrer Laudation ging Vorstandskollegin Karin Alwang auf den bisherigen Werdegang von Herbert Simmerl im Ortsverein Parkstein ein. Seine herausragenden Eigenschaften, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Standhaftigkeit, hat er in den letzten fast fünf Jahrzehnten genügend unter Beweis gestellt.
Bereits kurz nach seinem Eintritt im November 1977 war er als Mitglied der Vorstandschaft aktiv und ist es bis heute. Sein Engagement als stellvertretender Vorsitzender, als Kassier oder Beisitzer ist beispielhaft. Immer setzte er sich mit voller Tatkraft ein. Von 1994 bis 2014 war er auch Mitglied im Markgemeinderat und dort lange Zeit auch Fraktionssprecher der SPD.
Von 2008 bis 2014 hatte er auch noch das Amt des 2. Bürgermeisters inne. Stets zeichnete er sich durch sein Wissen und seine besonnene Art, aber auch durch die ihm eigene Durchsetzungsfähigkeit aus. Das Wohl der Bürger, die ihn als ihren Vertreter gewählt hatten, war ihm immer wichtig. Er scheute sich auch nicht das Wort zu ergreifen, um seine eigene Meinung kund zu tun und dann seinen Standpunkt auch zu vertreten.
Das bei der Bevölkerung allseits beliebte Sprachrohr und Information der Bürger geltende „Standpunkt“ des SPD-Ortsvereins wurde von ihm initiiert und trug immer seine markante Handschrift.
Organisatorisch war und ist er aus dem Ortsverein nicht wegzudenken. Alles, was in Zusammenhang mit einem Computer stand, wie die Einladungen, Glückwunschkarten oder Kassenprogramme, konnte von ihm geregelt werden.
Die seit 1977 bestehende Partnerschaft mit dem OV Heere aus Niedersachen, bei der über die Jahre hinweg viele innige Freundschaften entstanden sind, wurde seit ihrer Gründung maßgeblich von ihm mitgestaltet und gepflegt. Auch am alljährigen Kinderfest ist er immer noch beteiligt. Die Adventfeier für Senioren wurde über die ganzen Jahre hinweg allein von ihm musikalisch gestaltet und organisiert.
Seine Zuverlässigkeit sei schon legendär. Für dieses jahrzehntelange Engagement im Ortsverein bzw. der SPD ist nach Meinung der Vorstandschaft diese Ehrenmitgliedschaft im SPD Ortsverein Parkstein mehr als verdient. Der Ehrenbrief der SPD, der ihm darüber hinaus übergeben wurde, drückt dies auch nochmals explizit aus.
Seine Ehefrau Theresia konnte ebenfalls in der Versammlung für 40 Jahre Mitgliedschaft im SPD-Ortverein geehrt. Sie hat ihn auch während der gesamten Zeit in der Vorstandschaft immer mit voller Tatkraft bei seinem Engagement unterstützt. Wie viele andere war sie jahrzehntelang bei Kinderfesteine unverzichtbare Hilfe. Auch ihr gilt der Dank der Vorstandschaft. Das Ehepaar zeigte sich sehr erfreut über die zuteil gewordene Ehre und dankte dem Ortsverein dafür.