Große Freude bei den Helfern vor Ort Parkstein: Gleich zwei örtliche Vereine haben ihre Arbeit mit großzügigen Spenden unterstützt. Der Katholische Frauenbund Parkstein sowie der OWV Parkstein übergaben zusammen 3.000 Euro, die für das neue Einsatzfahrzeug der HvO bestimmt sind.
1.000 Euro spendete der Katholische Frauenbund, vertreten durch die Vorsitzende Cornelia Schreffl und Christine Hösl. Weitere 2.000 Euro steuerte der OWV Parkstein bei. Bei der Übergabe waren die 1. Vorsitzende Christine Hundhammer, Nico Hundhammer, der 2. Vorsitzende Franz Bringer sowie Sissy Bringer mit dabei.
Die Spenden fließen direkt in den Ausbau des neuen Einsatzfahrzeugs, das in Zukunft für die medizinische Erstversorgung im Raum Parkstein unterwegs sein wird. Es ersetzt den bisherigen Ford Kuga, der viele Jahre zuverlässig im Einsatz war, jedoch im März durch einen Motorschaden einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitt. Seither musste das HvO-Team mit Privatfahrzeugen improvisieren – umso wichtiger ist jetzt die Neuanschaffung, damit sie weiterhin schnell und vor allem sicher helfen können.
Die Helfer vor Ort sind rund um die Uhr ehrenamtlich für die Menschen in und um Parkstein da. Sie werden bei medizinischen Notfällen alarmiert und überbrücken die wichtige Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft. Gerade in einer ländlichen Gegend kann es manchmal ein paar Minuten länger dauern – und da zählt jede schnelle Unterstützung. Die HvO versorgen Patientinnen und Patienten direkt vor Ort, leisten Erste Hilfe, betreuen Angehörige und sorgen dafür, dass im Notfall jemand da ist.
Ob Kreislaufprobleme, Verkehrsunfälle oder andere Notfälle – das Team ist jederzeit einsatzbereit und opfert dafür freiwillig seine Freizeit. Damit das auch künftig möglich ist, braucht es natürlich moderne Ausrüstung und ein zuverlässiges Fahrzeug. Hier helfen solche Spenden enorm weiter.
„Wir freuen uns riesig über die Unterstützung der Vereine“, sagen die Helfer vor Ort Parkstein. „Das zeigt uns, dass unsere Arbeit gesehen und geschätzt wird. Mit dem neuen Fahrzeug können wir unsere Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger noch besser erledigen.“
Wie es mit dem neuen Einsatzfahrzeug weitergeht und wann es einsatzbereit ist, darüber werden die HvO Parkstein bald informieren.
Die Helfer vor Ort sind auch weiterhin auf Spenden angewiesen.
So können Sie helfen:
Spendenkonto:
Sparkasse Oberpfalz Nord
IBAN: DE09 7535 0000 0000 1008 75
BIC: BYLADEM1WEN
Verwendungszweck: „HvO Parkstein“
Spendenquittungen werden bei Bedarf gerne ausgestellt.
Die Helfer vor Ort Parkstein bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!