Am 29. Juni fand im Zeiglhaus Parkstein die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Zeiglhaus Parkstein e.V. statt. Erster Vorsitzender Andreas Bösl begrüßte die Anwesenden und dankte allen ehrenamtlich Aktiven in Küche, Service, Café, aber auch im Bauteam und beim Brauen: „Diese Leute sind für mich systemrelevant“. Er stellte den Erfolg der vergangenen Veranstaltungen heraus, denn vom Stärk A’Trinken über einen Vortrag zum Thema Wintergemüse, dem Wiener Kaffeehaus Nachmittag, dem großen Sommerfest, gemeinsames Küchl-Backen, dem Fischereiverein-Fest bis hin zu vielen privaten Festen und Feiern von Mitgliedern war viel los im Zeiglhaus und für jeden etwas dabei. In seiner Ansprache stellte Bösl die guten Umsatzzahlen des letzten Jahres vor, verdeutlichte aber auch, dass ein Zukunftskonzept erarbeitet werden muss, um die Qualität weiterhin so hoch zu halten.
Stolz ist der Verein darauf, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis nach über hundert Jahren die Tradition des Bierbrauens in Parkstein wieder aufleben wird. Das neu gebaute Brauhaus ist beinahe fertig und die Anlage kann bald in Betrieb genommen werden, erläuterte Florian Gietl aus dem Brauteam. Außerdem wurden mehrere Beschlüsse zur Anpassung der Vereinssatzung an aktuelle Gegebenheiten sowie zur Aufnahme einer Ehrenamtspauschale gefasst. Die jährliche Kassenprüfung erfolgte ohne Beanstandungen. Die Versammlung schloss Bürgermeister Reinhard Sollfrank, der ebenso ein Lob an alle Ehrenamtlichen aussprach, denn „das Zeiglhaus als einer der aktivsten Vereine Parksteins gibt der Gesellschaft viel zurück“.