Die Jahreshauptversammlung der FF Sulzbach-Rosenberg hielt Rückschau auf das abgelaufene Vereinsjahr. Vorsitzender Thomas Wiesent begrüßte die Vereinsmitglieder, die Jugendfeuerwehr, sowie 1. Bgm Stefan Frank, 2. Bgm Günter Koller, 3. Bgm*ìn Frau Hildegard Geismann und Stellvertreter der Fraktionen im Stadtrat. Weiter begrüßte er Herrn Hans Gebhardt und Vertreter der Nachbarwehren. Schriftführer Tobias Hermann verlas das Protokoll der letzten Hauptversammlung und Kassenwartin Tamara Urbanski legte den Kassenbericht ab. 1. Kommandant Armin Buchwald berichtete über 270 Einsätze mit 1660 Einsatzstunden, die sich in 128 techn. Hilfeleistungen, 53 Brandeinsätze und 89 sonstige oder freiwillige Einsätze gliedern. Für Aus- und Fortbildung wurden 6 Unterrichte, 30 Zugübungen, sowie zusätzliche Übungen in den Fachbereichen Maschinist, Atemschutz, Höhensicherung, ABC-Zug und Brandschutzerziehung durchgeführt. Von den Fachbereichsleitern wurden dazu ergänzende Berichte abgegeben. Insgesamt ergaben sich für Einsätze und Ausbildung im abgelaufenen Jahr 7162 Helferstunden. Jugendwart Andreas Schneider berichtete über den Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr der 12 Jugendliche angehören. Als Highlight nannte er das Zeltlager in Kandern mit Besuch des Europa-Parks. Vorsitzender Thomas Wiesent listete die vielen Vereinsveranstaltungen für das positiv verlaufene Jahr 2024 auf, zu denen eine hervorragende Stadtführung in unserer Heimatstadt zählte. Zu Kassenprüfern wurden die bisherigen Amtsinhaber Armin Schall und Thomas Pöllinger für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Zum Ehrenmitglied wurde Hans Gebhardt ernannt, der seit 1978 sowohl beruflich als auch privat ein treuer Gast ist und wenn gefordert stets ohne viel Aufhebens als Wahlleiter zur Verfügung steht.
Bürgermeister Stefan Frank lobte die hohe Bereitschaft der aktiven Mitglieder zur Mitarbeit im Feuerwehrdienst, von der er sich bei seinen Besuchen in der letzten Zeit überzeugen konnte und bedankte sich bei den Aktiven und Führungskräften für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit.