Um sich bei den Helferinnen und Helfern zu bedanken, die im Juli 2024 beim 150-jährigen Gründungsfest mitgewirkt haben, veranstaltete die Feuerwehr Wernberg in der Schulturnhalle ein Helferfest. Dieser Einladung sind dann über dreihundert Personen gefolgt. Es wurde für alle Anwesenden eine grandiose Abschlussveranstaltung. 1.Vorstand Werner Fischer und Festleiter Max Geitner erinnerten in einer kurzen Begrüßung an die vergangenen Festtage und sie bedankten sich bei den Gästen nochmal für die Unterstützung während der Feierlichkeiten. Ohne die zahlreichen Helfer aus den Vereinen und Organisationen aus der Markgemeinde und den umliegenden Orten hätte dieses Fest in einem solchen Rahmen nicht stattfinden können. Ihr besonderer Dank galt den beiden Schirmherren 1.Bürgermeister Konrad Kiener und Ehrenschirmherr Pfarrer Markus Ertl. Ebenfalls ein Dankeschön ging an den Patenverein, die Feuerwehr Oberköblitz. Die Kameraden der Nachbarwehr waren während der gesamten Festtage immer tatkräftig zur Stelle. Für den nunmehr aufgelösten Festausschuss und einige weitere Mitglieder gab es als Präsent den aktuellen Feuerwehrkalender und einen Minihydranten. Da die beiden Hauptverantwortlichen Werner Fischer und Max Geitner im Hinblick auf das nächste Jubiläumsfest schon für Feuerwehrnachwuchs gesorgt haben, erhielten sie ein Tanklöschfahrzeug im Kleinformat für ihre Jungs. Nach einem gemeinsamen Essen übernahm die Band „DIE VO GESTERN” das Kommando, sie kamen mit ihrer Musik für Jung und Alt beim Publikum sehr gut an. Höhepunkte waren noch die charmanten Feuerwehrfestdamen der Jubelwehr mit ihrer Tanzeinlage sowie der Auftritt der FG Stulln. Das Männerballett „ Die krummen Gurken” riss mit ihrer Showeinlage das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Mit der Gründung des Festausschusses im Jahr 2020 und der Abschlussfeier fand das Feuerwehrfest mit Fahnenweihe nach insgesamt fünf Jahren Vorbereitung und Durchführung mit diesem Megaevent einen glanzvollen Abschluss.