Grölldeifi, Raupen, Eisberge, Geysire – auf den ersten Blick haben all diese Dinge nichts miteinander gemeinsam. Aber Sigfried Steinkohl, begeisterter Hobbyfotograf, brachte all diese Schönheiten zu einer gelungenen Ausstellung im Erbendorfer Bürgerhaus zusammen.
„Ich habe ein breites fotografisches Spektrum“, erklärte der Künstler in seiner Eingangsrede gleich zu beginn die ausgestellten Werke. „Man kann es mit meinem ehemaligen Beruf als Landarzt vergleichen. Hier war ich Allgemeinmediziner, also ein Zehnkämpfer und kein Facharzt mit einem engen, aber sehr speziellen Fachbereich.“
Auf zwei Ebenen wurden, thematisch geordnet, eben jene vielfältigen Fotos gezeigt. „Das wurde alles so fotografiert“, erläuterte Steinkohl“, kein Photoshop hat hier nachgeholfen.“ Technische Details gab er in Bezug auf Belichtungsdauer, Tiefenschärfe – und vor allen den richtigen Moment preis.
Vor allem seine Reisebegeisterung ließ sich in seinen Fotografien zweifellos erkennen. Ob Asien, Afrika oder Skandinavien, das Spektrum zog sich weit über die Landesgrenzen hinaus. Und das mit vollem Körpereinsatz: „Ich sitze, krieche und verbringe oft Stunden an einem Ort, zwischen Felsen oder unter toten Bäumen und im Tarnzelt und die Zeit vergeht wie im Fluge.“
Honoriert wurde seine Leidenschaft mit einer überwältigend gut besuchten Ausstellung im Erbendorfer Bürgerhaus. KUKUVE Vorsitzender David Frischholz war ebenfalls angetan: „Es freut uns als Verein sehr, unsere Mitglieder in der Öffentlichkeit vorzustellen und zu präsentieren, sowie wie wir es mit unserer ersten Fotoausstellung durch Sigi Steinkohl machen durften. Zudem freut es uns, dass sich immer mehr Mitglieder trauen und ausstellen bzw. ausstellen wollen - eine tolle Entwicklung.“
Gleich an zwei Wochenenden wurden die Werke gezeigt, wobei das erste mit Vernissage und Rahmenprogramm mehr im Blickpunkt stand. „Neben den tollen Werken, haben wir mit unseren beiden Musikern (Chrissi und Philipp Rohrer) wieder super Talente gefunden, die sich bestens einfügten und für eine tolle Stimmung sorgten“, schwärmte Frischholz von der hervorragenden Stimmung während der Öffnungszeiten.