Die turnusmäßige Neuwahl der Vorstandsriege stand auf der umfangreichen Tagesordnung des Geoparks Bayern-Böhmen. In der Mitgliederversammlung im Landgasthof Busch in Kötzersdorf berichtete Vorstandsvorsitzender und Wunsiedler Landrat Peter Berek von der 20-jährigen Erfolgsgeschichte des Geoparks, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der Geopark habe durch seine vielfältige und kontinuierliche Arbeit das Wissen um die geologischen und naturräumlichen Besonderheiten der Region im Bewusstsein der Bewohner verankert. Verbesserungsbedürftig sieht Peter Berek das aktuelle Finanzierungsmodell mit einem zu geringen Anteil an Förderung durch den Freistaat. Hier müsse man weiter daran arbeiten, dem Geopark zukünftig eine sichere Basisfinanzierung ähnlich wie bei den Naturparken zu ermöglichen.
Wie stark sich der Geopark in der Region engagiert, zeigte Geschäftsführer und Projektleiter Dr. Andreas Peterek in seinem Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2023 mit 200 öffentlichen Führungen durch ehrenamtlich tätige Geoparkranger. Auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen in Bayern und Tschechien war man vertreten. Peterek berichtete zudem über mehrere erfolgreich abgeschlossene Projekte zur Schaffung von Infrastruktur.
Aktuell wird seit dem Frühsommer ein dreijähriges EU-Projekt mit dem Titel „Erde, Wasser, Klima” zusammen mit einem tschechischen Partner aus Pilsen umgesetzt. Nun kommt ein umfangreiches Projekt über den Vulkanismus in der Region hinzu, das vom Bayerischen Umweltministerium gefördert wird.
Geopark-Geschäftsführer Andreas Peterek zeigte sich sehr erfreut, dass der bisherige Vorstand bereit war, erneut zu kandidieren. Einstimmig bestätigt wurden: Vorsitzender Peter Berek; Stellvertreter Landräte Roland Grillmeier (Landkreis Tirschenreuth), Florian Wiedemann (Bayreuth), Andreas Meier (Neustadt/WN), Weidens OB Jens Meyer; Beisitzer Bürgermeister Holger Bär (Goldkronach) Nikolas Lahovnik (Wunsiedel), Johannes Reger (Erbendorf), Reinhard Sollfrank (Parkstein); Geschäftsführer: Dr. Andreas Peterek; Schatzmeister: Andreas Pöhlmann; Kassenprüfer: Bürgermeister Albert Nickl (Speinshart) und Isabelle Stickling.
Kontinuität sei wichtig für den langfristigen Erfolg des Geoparks, so Peterek, der sich beim alten und gleichzeitig neuen Vorstand für das weitere Engagement bedankte.