Geoparkrangerin Bettina Rüstow führt am Samstag, 24. Mai, durch das Sauerbachtal und zur Reliefkante der sogenannten Fränkischen Linie. Diese ist eine der spektakulärsten Bruchzonen in der Erdkruste von Nordostbayern. Unterwegs erläutert die Referentin, warum die Fränkische Linie zwei völlig unterschiedliche geologische Einheiten voneinander trennt und wie es zu den Verschiebungen der Erdschollen im Maßstab mehrerer Kilometer kam. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Parkplatz der Sauerbachhütte in Holzmühle bei Kirchendemenreuth. Dauer rund eineinhalb Stunden, Gebühr fünf Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle des Geoparks unter Telefon (09602) 9 39 81 66 oder unter www.geopark-bayern.de.