Bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 lockten über 1.800 Bibliotheken in ganz Deutschland Interessierte unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ zum Besuch. Diese Veranstaltung ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Bibliothekenverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände, welche die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken lenken möchte und die Menschen einlädt, ihre Bibliotheken neu zu erleben.
Auch die Marktbibliothek in Mantel öffnete von 18.00 bis 22.00 Uhr ihre Türen und lud die Bevölkerung zu diesem besonderen Event ein.
„Wir möchten die Menschen einladen, unsere Marktbibliothek mit anderen Augen zu erleben und gleichzeitig das Interesse für Literatur und die Vielfalt unseres Angebots zu wecken“, erklärte Elisabeth Graßler, Leiterin der örtlichen Bibliothek.
Zusammen mit ihrem ehrenamtlichen Team von neun Personen stellte sie ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm für diesen außergewöhnlichen Abend zusammen.
Neben einem kleinen, feinen Bücherflohmarkt durften die Besucher sich über Büchervorstellungen des Bibliothekteams freuen. Dabei stellten diese neben ausgewählten Neuerscheinungen ihre persönlichen Lieblingsbücher vor. Außerdem hatten die Gäste die Gelegenheit, die Spiele, die seit einigen Jahren zum Ausleihsortiment gehören, vor Ort auf Herz und Nieren zu testen und zu bespielen.
Eine besondere Überraschung stellte das „Blind Date mit einem Buch“ dar. Dabei konnten verpackte Bücher entliehen werden, die nur über eine sehr knappe Beschreibung verfügten - eine interessante Gelegenheit, unbekannte Bücher zu entdecken. Ein buntes Buffet bot den rund 120 Besuchern die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Die zweite bundesweite Nacht der Bibliotheken wird im Jahr 2027 stattfinden. Doch in Mantel müssen die Besucher nicht so lange bis zur nächsten außergewöhnlichen Aktion warten: da die Bibliothek im Herbst ihr 25-jähriges Bestehen feiern darf, wird sich das Büchereiteam sicherlich wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Bis dahin kann weiterhin das umfangreiche Angebot der Markbibliothek genutzt werden, das montags und freitags wie gewohnt zur Ausleihe bereitsteht. Egal ob Bücher, Zeitschriften, Toonies, Spiele oder andere Medien, das Bibliotheksteam freut darauf die Besucher willkommen zu heißen.