Die Journalistin und Autorin Christine Ascherl stellte am 15. Mai in der Buchhandlung St. Peter in Tirschenreuth ihr Buch „Jüdische Familien – Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz” vor. Sie erzählte von der Arbeit an ihrem Buch. Frau Ascherl erinnerte anschaulich an eine sehr schwere und schicksalhafte Zeit und dass auch der Holocaust vor einer Kleinstadt nicht Halt machte. Sie recherchierte die Schicksale der Weidener Juden und hat auch einiges Neues über den Verbleib einiger Familien herausgefunden. Ehrengast war Dr. Dorothea Woiczechowski-Fried, ehemalige Kinderärztin aus Tirschenreuth. Ein Augenmerk wurde an diesem Abend auch auf die Deportation und Flucht von Tirschenreuther Juden gerichtet, in der Vergangenheit bereits erforscht von Dr. Ingild Janda-Busl. Die Buchhandlung war an diesem Abend bis zum letzten Platz besetzt. Es war ein gelungener, aber auch ein sehr bewegender und nachdenklicher Abend!