Am kommenden Samstag, 26. April 2025, wollen wir der Opfer des Nationalsozialismus in unserer Region gedenken. Zu viele Menschen mussten bei den Todesmärschen ihr Leben lassen. Ganze 80 Jahre ist es nun her, dass die Stadt Tachov von den Nationalsozialisten befreit worden ist.
Ein umfangreiches Programm in Alt Fürstenhütte, in Stará Knížecí Huť im Kreis Tachov soll dieser Tatsache Rechnung tragen. Geplant sind etliche Aktionen und Vorführungen.
Offiziell beginnt die Veranstaltung um 15.30 Uhr. Das Areal ist aber bereits ab 14 Uhr geöffnet. Geplant sind unter anderem Filmvorführungen und Vorträge. Zudem wird es ein Begleitprogramm mit unter anderem einer Ausstellung und einer Bürgerwerkstatt mit den Lektoren geben.
Bei der Veranstaltung kann auch übernachtet werden. Das Campen kostet 8 Euro pro Person, Kinder sind kostenfrei. Für die Bewirtung ist selbstverständlich gesorgt.
Lassen Sie uns gemeinsam aufstehen, der Opfer gedenken und ein Zeichen gegen Nationalsozialismus setzen.