Am vergangenen Dienstag fand in der Fliegerschänke Strössenreuther die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Speichersdorf statt. Erste Vorsitzende Tanja Scherm begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Christian Porsch, Landrat Florian Wiedemann und den Landtagsabgeordneten Stefan Frühbeißer. In ihrem Bericht ließ sie das vergangene Jahr Revue passieren. Die Freien Wähler Speichersdorf führten auf Einladung von Stefan Frühbeißer eine Landtagsfahrt durch und die Weihnachtsfahrt letztes Jahr ging nach Spalt. Weiter nahmen sie auch wieder am Adventsmarkt in Kirchenlaibach teil und veranstalteten wieder das Heringsessen in Plössen am Aschermittwoch. Die Monatsversammlung im Juli entfiel, stattdessen fand ein Grillabend mit den Mitgliedern und deren Partnern statt. Bei den vergangenen beiden Wahlen (Europawahl und Bundestagswahl) waren die Mitglieder der Freien Wähler auch wieder sehr aktiv. Im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl im März 2026 rief Scherm zum Zusammenhalt auf. „Euer Engagement, eure Leidenschaft und eure Überzeugung sind der Motor unserer Bewegung. Gemeinsam können wir vieles erreichen - für unsere Gemeinde, für unsere Werte und für die Menschen, die uns vertrauen“ so die Vorsitzende. Im Grußwort bedanke sich Bürgermeister Christian Porsch für die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und erläuterte einiges, was in den vergangenen 5 Jahren, zusammen auf dem Weg gebracht wurde. Landrat Florian Wiedemann berichtete in seinem Grußwort über den kürzlich verabschiedeten Haushalt und über bereits erreichte Maßnahmen im Landkreis. Der Landtagsabgeordnete Stefan Frühbeißer rundete sein Grußwort mit dem Bericht aus dem Landtag ab. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde die Vorstandschaft in ihrem Amt bestätigt. Erste Vorsitzende bleibt Tanja Scherm, Stellvertreter Thorsten Neugirg, Kassier Florian Purucker und Schriftführer Alexander Krauß. Kassenprüfer bleiben Manfred Bauer und Christa Streit. Beisitzer bleiben Hans Schmid und Gernot Hammon, also neue Beisitzer kommen hinzu: Benjamin Schott und Klaus Pühl. Als Delegierte wurde gewählt: Tanja Scherm und Thorsten Neugirg, Ersatzdelegierte: Benjamin Schott und Gerhard Kreutzer. Höhepunkt des Abends waren abschließend die Ehrungen treuer Mitglieder: ausgezeichnet wurde Karlheinz Sehnke, Klaus Pühl und Thorsten Neugirg mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes der Freien Wähler Bayern. Rudolf Hartlehnert erhielt die Ehrennadel in Gold für seine langjährige Treue.