Der Frauenkreisfasching in Eschenfelden stellt den Kölner Karneval und die Fastnacht in Franken in den Schatten“, kündigte Diakon Bernd Deyerl bei der Begrüßung im voll besetzten Gemeindehaus an. Das Frauenkreisteam hat heuer die Reichen und (die) Schönen, die High Society von Eschenfelden eingeladen und keine Kosten und Mühen gescheut um auch den ehrwürdigen Messner Schorschi von Schornstein zu bekommen. Die adligen Damen und Schlossherrinnen, edel herausgeputzt, schmuckbehangen und in sündhaft teuren Pelzmänteln, wussten einiges über die Schäfchen-Leidenschaft ihres Hochwürden Bernd zu berichten. Vor allem sorgten sie sich sehr über den Sittenverfall im altehrwürdigen Eschenfelden. Ein wahrer Sündenpfuhl wurde aufgedeckt. Der Messner Schorschi hatte allerhand zu tun, um die Schreckschrauben in Schach zu halten. Die Lachmuskeln der Gäste wurden heftig strapaziert. So blieb bei den Frauen kein Auge trocken.
Die feinen Damen erkannten auch die Not eines fehlenden Kirchenchores und wollten Abhilfe schaffen. „Die Virtuosen Nachtigallen“ sollte das neue Gesangs-Ensemble heißen. Der Schorschi meinte „Eschenfeldner Kirchn Krouhern“ wäre passender. Sobald starteten sie ihre erste Chorprobe, wofür sie aber dringendst gesangliche Unterstützung brauchten. Sie engagierten Jürgen Drews alias Bernd Deyerl per Telefonat. Der eilte sofort herbei und mit seiner Gitarre gab er „Ein Bett im Kornfeld“ zum Besten. Gemeinsam mit der Operndiva Kreszentia rettete er den gewaltig schräg singenden Chor. Schlager der 60iger und 70iger Jahre wurde von den Durchlauchten im entsprechenden Outfit dargeboten, welches die Lachmuskeln der Gäste sehr strapazierte. Die original Gummipuppe Helene Fischer im Duett mit Diakon Bernd Deyerl mit „17 Jahr, blondes Haar“ bereicherte die Chorprobe um Vieles. Bei „Marmorstein und Eisen bricht“ erbebte der ganze Saal des Gemeindehauses, da alle Frauen zum Mitsingen aufgefordert waren. Das große Finale war letztendlich der erste Auftritt der „Virtuosen Nachtigallen“ oder „Kirchn Krouhern“. Eingekleidet in bereits ausrangierte, tiefschwarze Talare fegten die talentierten Ü-60 Girls zu „Sister Act“ mit „I will follow him“ heiß über´s Parkett.
Kurz vor der ersten Chorprobe mietet sich auch noch der Kirchenvorstand aus Gaggerlshausen zu einer Kirchenvorstandsitzung in das Gemeindehaus ein. Nachgespielt aus dem Pfarrkabarett „Das weißblaue Beffchen“ welches ebenfalls sehr zur Erheiterung beigetragen hat. Erheiterung beigetragen hat.