Bereits seit längerem zeigte sich, dass es immer schwieriger wurde, eine funktionierende Leitung zu bilden und die Veranstaltungen durchzuführen. Für den Zweigverein des Katholischen Frauenbundes der Pfarrei Herz Jesu in Weiden steht deshalb ein Umbruch an. Wegen des hohen Durchschnittsalters der Mitglieder stand sogar die Auflösung des Zweigvereins im Raum.
Auf einer einberufenen Mitgliederversammlung ins Pfarrheim, zu der auch die Diözesanvorsitzende Martha Bauer und die Bezirksleiterin Angelika Vogel gekommen waren, wurde nun ein Ausweg gefunden und einstimmig beschlossen. Der Zweigverein wird mit dem Frauenbund der Pfarrei St. Johannes in Weiden vereinigt.
Dies liege nahe, weil beide Zweigvereine Teil der Pfarreiengemeinschaft seien und eng zusammenarbeiten, hieß es. Die Vorsitzende des Frauenbundes St. Johannes, Frau Doris Zeitler, hieß den Frauenbund Herz Jesu herzlich willkommen.
Der Frauenbund Herz Jesu hatte als Vorläufer den Katholischen Mütterverein, der 1925 gegründet und dann vor dem Krieg aufgelöst wurde. 1949 erfolgte dann die Gründung des Frauenbundes in der Pfarrei Herz Jesu. Ob sich der Zweigverein nun einen neuen, gemeinsamen Namen geben wird, muss noch besprochen werden.
Diözesanvorsitzende Bauer dankte den Frauen der Vorstandschaft Andrea Konz, Marion Neuner, Waltraud Puttke, Rosina Wild und Christa Fuchs ausdrücklich für die geleistete Arbeit und den treuen Einsatz in so vielen Bereichen des Frauenbundes und auch in der Pfarrei. Irene Schlamminger wurde für 50 Jahre, Erika Steger für 45 Jahre Mitgliedschaft geehrt.