Für die neue Leiterin des Seniorenkreises Klub 70 der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista, Manuela Preisinger, war der Faschingsnachmittag am Samstag im katholischen Pfarrheim St. Josef ein toller Einstieg. Erfreulich, dass sie sich auf das bewährte Team ihrer Vorgängerin Renate Lindner verlassen konnte. Alles spielte sich nahtlos ab, wobei das gut durchdachte Programm von den Senioren blendend ankam. Nicht nur Lied und Gesang beherrschten die fröhlichen und unteraltsamen Stunden, die gespielten Sketche von Annika Balk und Werner Bock „Der Umfall mit dem Backtrog“ waren eine schauspielerische Leistung der Laiendarsteller, die durch kräftigen Beifall auch belohnt wurden. Die Möglichkeit, im katholischen Pfarrheim unterzukommen, weil das Gemeindehaus immer noch durch den Kindergarten belegt ist, wurde überaus dankbar anerkannt. Nicht vergessen hatte man den Monatsspruch und die Gratulation der in den Monaten Januar und Februar geborenen Mitglieder, die mit dem Lied „ Viel Glück und viel Segen“ beschenkt wurden.
Die Anwesenheit von Seniorenbeauftragten Erich Schieder und des früheren Bürgermeisters Fred Lehner erfreute besonders, zumal dies eine Geste gegenüber den älteren Bürgerinnen und Bürgern ist und deutlich macht, dass sie in der Gesellschaft nicht vergessen werden. Ein herzlicher Genesungswunsch galt der früheren Leiterin Renate Lindner, die sich auf dem Weg der Besserung befindet und das nächste Mal mit Ehemann Gerd sicher dabei sein wird.
Die Kaffeerunde, diesmal mit Faschingskrapfen, hatte es wieder in sich. Damit verbunden wird eine gesellschaftliche Unterhaltung, ein freudiges Wiedersehen und ein Plausch, der einfach nicht fehlen darf. Das macht auch die Monatstreffen im Klub 70 so wertvoll.