Stefan Grillmeier schwingt mit Gewinnern der Karpfenolympiade den Kochlöffel. In der Lehrküche der Mittelschule Mitterteich gab es vor kurzem ein ganz besonderes kulinarisches Event: Bürgermeister Stefan Grillmeier kochte mit den Gewinnern der Karpfenolympiade leckere Gerichte aus heimischem Fisch. Unterstützt wurde er von der ehemaligen Fachlehrerin Beate Männl, die ihre Aufgabe sichtlich genoss, und Mariya Ransberger, Geschäftsführerin der ARGE Fisch.
Angeleitet vom begeisterten Hobbykoch Stefan Grillmeier durften Amelie Schuller aus Wiesau, Lorenz Rosner aus Leonberg, Luca Bayer aus Waldershof sowie Janna-Marie Hagn aus Altenstadt (jeweils begleitet von einem/r Freund/in) in der Schulküche den Kochlöffel schwingen. Alle vier gewannen die Teilnahme am Kochkurs bei der alljährlichen Karpfenolympiade im Rahmen der Erlebniswochen Fisch im Land der 1000 Teiche.
Am gesamten Vormittag drehte sich alles um den heimischen Karpfen, der von Bürgermeister Grillmeier zunächst fachkundig geschuppt und filetiert wurde. Mit Neugier verfolgten die Kinder diese Aufgabe und erlangten dabei wertvolle Einblicke in die Fischverarbeitung. Im Anschluss wurden drei Teams gebildet, die die Zubereitung jeweils eines Gerichtes aus dem Fischkochbuch „Köstliche Karpfen“ der ARGE Fisch übernahmen.
Unter Anleitung der erfahrenen Köche gelangen die ausgesuchten Karpfengerichte kinderleicht. Angefangen von Räucherkarpfen-Bruschetta über Karpfenpflanzerl-Burger bis hin zu Karpfenfiletstreifen mit Senf-Dill-Panade – überall brachten sich die Teilnehmer des Kurses aktiv ein. Ohne Zögern übernahmen sie bald die Verantwortung für einzelne Kochvorgänge – so wurde zum Beispiel das Formen und Ausbraten der Karpfenpflanzerl zur reinen Männersache, mit einem saftig-leckeren Ergebnis!
Das gemeinsame Kochen machte allen Spaß und die Zeit verging wie im Flug. Zum Schluss ging es natürlich an die gedeckte Tafel, um die selbst zubereiteten Gerichte zusammen zu genießen – denn auch das gehört zum richtigen Kochen. Das besondere Highlight am Tisch: jedes Kind durfte seinen Burger mit frischen und regionalen Zutaten selbst belegen – der Kreation und Fantasie wurden dabei keine Grenzen gesetzt. Aber auch an Mama und Papa wurde gedacht: alle Teilnehmer packten etwas für Zuhause ein, zusammen mit einem kleinen Rezeptheft zum Nachkochen.
Mit dem Kochkurs wollten Bürgermeister Grillmeier und die ARGE Fisch e.V. den Kindern nicht nur einen spannenden (und leckeren) Vormittag bereiten, sondern sie auch an das Produkt „heimischer Fisch“ heranführen. Denn Karpfen, Forelle und Co. sind bestens für kindgerechte Fischgerichte geeignet – sogar Fischstäbchen lassen sich daraus mühelos selbst zubereiten. Auch im nächsten Jahr sind bei der Karpfenolympiade am 28.09.2025 in Kornthan bei Wiesau wieder abwechslungsreiche Preise geplant.
Ein besonderer Dank geht an die Mittelschule Mitterteich, die ihre Lehrküche für den Kochkurs zur Verfügung stellte, und natürlich an Stefan Grillmeier, der mit seinen Kochkünsten restlos alle Kinder von heimischen Fischgerichten überzeugen konnte.