Hoch her ging es bei der diesjährigen Maifeier der FFW Sonnenried. Vorsitzender Manfred Bösl hatte zu einem besonderen Ereignis eingeladen: die Gründung der Kinderfeuerwehr „Sonnenrieder Feuerteufel”. Bei den vergangenen Übungen und Ausbildungsveranstaltungen haben die Mädchen und Jungen begeistert zugesehen und waren sehr fasziniert, einerseits von der Technik, andererseits auch von den Feuerwehrleuten beim sicheren Umgang mit der Ausrüstung. Nach wiederholten Stimmen der Kinder („wir wollen auch dabei sein”) war es nur noch ein kleiner Schritt, eine Kinderwehr zu etablieren. Bürgermeister Peter Neumeier lobte die Sonnenrieder für das zeitgemäße Engagement. Im Gemeindebereich sei es die erste Kinderwehr. Abschließend überbrachte Neumeier ein Präsent anlässlich dieses freudigen Ereignisses. Kreisbrandrat Christian Demleitner eröffnete mit den Worten „Herzlichen Glückwunsch” und richtete auch einen Appell an die Eltern, hier Rückhalt zu bieten und tatkräftig zu unterstützen. Jasmin Hecht, Jugendfachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr im Landkreis, bekundete ihre Aufgabe als ihre „Herzensangelegenheit” und freute sich über die 42. Kinderwehr im Landkreis. Bösl konnte auch noch weitere Führungskräfte der Feuerwehr willkommen heißen: Kreisjugendwart Tobias Sebast, KBI Helmut Schatz, KBM Stefan Sattich mit seinem Jugendwartsprecher Julian Obermeier aus dem KBM-Bereich 4/3. Auch viele umliegenden Vereine waren stark vertreten: die Freiwilligen Feuerwehren aus Weiding, Kemnath, Fuhrn und Rauberweiherhaus sowie die Bergschützen Kemnath. Als besondere Attraktion trat Sepp Schabernack auf. Durch seine bekannten Fähigkeiten (Jonglage – Akrobatik – Clownerie) gab er der Veranstaltung eine unterhaltsame Note, die insbesondere den jungen Gästen viel Freude bereitete.