Die Gebietsverkehrswacht Schwarzenfeld hatte am Samstag 29. März junge Fahranfänger zu einem Fahrtraining eingeladen. Diese Einladung wurde von sieben jungen Verkehrsteilnehmern angenommen und ließen sich vom Fahrtrainer der Gebietsverkehrswacht Schwarzenfeld - Reinhold Ziermeier - zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr anleiten. Die Grundlagen die einst in der Fahrschule mitgegeben wurden, konnten so erneut geübt und vertieft werden. Worauf kommt es an, wenn ein Fahrzeug, egal in welcher Verkehrssituation man sich befindet, auf möglichst kürzestem Wege zum Stillstand gebracht werden muss. Bremsübungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und auf unterschiedlichen Fahrbahn Beschaffenheiten wurden geübt. Die Bremsmanöver auf glatter Fahrbahn, unterstützt durch Gleitfolie, waren dabei sehr lehrreich. Dabei kam auch nicht die Theorie zu kurz. Worauf sollte der Fahrer bei der Wahl seiner Fahrgeschwindigkeit achten und wie schnell darf, unabhängig von Verkehrszeichen, grundsätzlich gefahren werden. Mit dieser Theorie führte Moderator Ziermeier die Jugendlichen in das Thema ein und groß war das Erstaunen, dass schon eine Geschwindigkeitsdifferenz von 10 Km/h durchaus auch schon tödlich enden kann. Ein weiterer Schwerpunkt wurde auch auf das Lenken gelegt. Jeder kann Auto fahren und auch lenken. Aber werde ich mit meiner Lenktechnik zu jeder Zeit auch jeder Fahrsituation gerecht? Einmal gelernte Techniken wie übergreifen oder vorgreifen werden nicht immer jeder Fahrsituation gerecht. Wenn ein Kraftfahrer jeder möglichen Situation gerecht werden will sollte er auch zu jeder Zeit wissen, was zu tun ist um die Räder wieder gerade zu bekommen. Diese Lenktechniken, um ein Fahrzeug wieder zu stabilisieren und um ein ausbrechen zu unterbinden wurden gelehrt und geübt. Abschließend mussten die Teilnehmer noch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und das Fahrzeug in einem 9 Meter Quadrat mir drei Zügen umkehren und einen Slalom Parcours auch rückwärts meistern. Nach vier Stunden Training bekundeten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass ein derartiges Fahrtraining der Verkehrswacht äußerst hilfreich sei um seine Fahrtechniken zu verbessern und sich und sein Fahrzeug besser kennen zu lernen und zu beherrschen. Gerne wollen alle in ihrem Umfeld für derartige Fahrtrainings der Verkehrswacht werben und sich auch selbst wieder zu einem Training anmelden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde über die Teilnahme am Fahrtraining für Junge Fahrer. Jeder Fahranfänger, Geübter oder auch sehr erfahrene Fahrer darf sich gerne bei den Verkehrswachten über weitere Termine informieren. Unter www.verkehrswacht-schwarzenfeld.de sind jederzeit Informationen bzw. Ansprechpartner zu finden.