Das Berufliche Schulzentrum Weiden war mit dabei, als am 24. März 2025 in der Stadthalle Fürth rund 650 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen die Auszeichnung ihrer Schule als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule” feierten. Um diese Auszeichnung konnten sich wieder bayerische Schulen aller Schularten mit ihren Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten des vergangenen Schuljahres bewerben. Zentraler Aspekt bei der Planung und Umsetzung ist eine möglichst umfangreiche Beteiligung der Schülerinnen und Schüler. Außerdem maßgeblich für die Auszeichnung, über die eine Fachjury mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. (LBV), der Akademie für Lehrerbildung und Personalmanagement, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz entscheidet, ist eine durch die Projekte ausgelöste bleibende nachhaltige Weiterentwicklung im Schulleben. Beim Festakt lobten der Bayerische Umweltminister Thorsten Glauber und Dr. Norbert Schäffer, erster Vorsitzender des LBV, in ihren Grußworten das Engagement der Schulen, den Schulalltag nachhaltiger zu gestalten. Der LBV begleitet und unterstützt als Projektträger seit mittlerweile 24 Jahren Schulen bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Folgende Projekte wurden an der Europa-Berufsschule im Sinne von Umwelt und Nachhaltigkeit umgesetzt: Tauschbörse, gesundes Frühstück, grünes Klassen-zimmer, Fahrrad-Projekt, Sägeaktion der Schreiner und Zimmerer, Pfandflaschensammelaktion, Vogelhäuser-Projekt, Sammelbehälter für alte Smartphones und Toner. Nähere Informationen zu den einzelnen Projekten finden Sie unter https://www.eu-bs.de/organisation/schulprofil-schulentwicklung/umwelt.