„Wir Neudorfer haben ein wahres Schmuckstück geschaffen!“ Mit diesen Worten sprach Manuela Kellermann, die Vorsitzende der Frauengruppe zu den Anwesenden in der vollbesetzten St. Barbara Kirche nach dem Gottesdienst. Sie dankte Herrn Pfarrer Pirner für die Segnung und Bürgermeister Sebastian Hartl für die gemeindliche Zustimmung.
Der Osterbrunnen ist nicht nur ein Zeichen des Frühlings und der Hoffnung, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Tradition. Für das Zusammenhelfen und Feiern sind die Neudorfer bekannt. Die eiserne Krone stammt aus der früheren Erntekrone, die lange Zeit im Stadl der Familie Hammer bis zur neuen Wiederverwendung verweilte. Ein großer Dank erging an alle fleißigen Frauen und Männer die mit viel Liebe, Zeit und Kreativität diesen Brunnen geschmückt haben. Ob beim Binden der Krone, Auffädeln der 1400 Eier oder Schweißen der fachmännischen Halterung – jede Hand hat dazu beigetragen, dass der Brunnen in voller Pracht erstrahlt.
Die Frauengruppe stellt alle Kosten für die Anschaffung zur Verfügung und zeichnet sich auch zukünftig für die Gestaltung verantwortlich. Im Besonderen wurden der Familie Prölß von der Firma IMG mit Andi Lorenz sowie den Familien Hammer und Roder-Weiß mit Gutscheinen gedankt. Im Anschluss wartete das Vorstandsteam der Frauengruppe mit Getränken, Fingerfood und Kuchen am Dorfplatz und lud zum Bestaunen des kunterbunten Osterbrunnens ein. Das Beisammensein dauerte lange bis in den lauen Frühlingsabend hinein.