Ein voller Erfolg war das Memoryturnier, das der SPD-Ortsverein Weiherhammer im Rahmen des Kinderferienprogramms in der Aula der Mittelschule veranstaltete. Insgesamt 35 Teilnehmer, darunter viele Kinder und ihre Eltern, stellten sich mit viel Eifer der Herausforderung des klassischen Gedächtnisspiels. Das Memoryspielen – oft als die Königsdisziplin der Kinder bezeichnet – stellte dabei einmal mehr unter Beweis, dass die Jüngsten einen klaren Vorteil haben: Mit beeindruckender Merkfähigkeit ließen sie so manche erwachsene Teilnehmerin und manchen erwachsenen Teilnehmer ganz schön alt aussehen.
Gespielt wurden insgesamt fünf Runden. Nach jeder Runde wurden die Pärchen neu ausgelost, sodass sich immer wieder neue spannende Konstellationen ergaben und sich Kinder und Erwachsene untereinander besser kennenlernen konnten.
Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein gemütliches Beisammensein. Dank zahlreicher Kuchenspenden der Eltern war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Kaffee und Getränke wurden gegen eine freiwillige Spende angeboten.
Am Ende des spannenden Turniers konnten sich gleich zwei Teilnehmerinnen über den ersten Platz freuen: Lina Grabautzke und Laura Presche lagen mit jeweils 74 Punkten punktgleich vorn. Den zweiten Platz belegte Christina Wagner, ebenfalls mit 74 Punkten, gefolgt von Lukas Scheibl, der mit 73 Punkten den dritten Rang erreichte.
Für ihren Einsatz und die tollen Leistungen wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille sowie einer Eintrittskarte für das Hallenbad Weiherhammer belohnt. Die durchweg positive Resonanz ließ bereits erste Wünsche nach einer Wiederholung aufkommen: Viele Kinder und Eltern regten eine Neuauflage des Turniers in den Herbstferien an.
Der SPD-Ortsverein zeigte sich über die gelungene Veranstaltung sehr erfreut und kündigte an, diesen Wunsch gerne aufzugreifen.