Für den 14.07.2025 hatte die Vorstandschaft zur Jahreshauptversammlung des Vereins geladen. Eröffnet wurde diese durch eine feierliche Messe in der Kapelle im unteren Dorf, zelebriert von Pfarrer Rösl. In seiner Ansprache zeigte er am Bild eines Flusses auf, dass auch der Glaube, gerade in schwierigen Zeiten, im Fluss bleiben, bewahrt werden müsse.
Zur Jahreshauptversammlung selbst konnte der 1. Vorsitzende Ulrich Wohlgemuth zahlreiche Mitglieder des Vereins im Fuchsberger Wirtshaus begrüßen. Nach Totengedenken, dem Verlesen der Niederschrift zur JHV des Jahres 2024 durch Josef Pühler und der Entlastung der Schatzmeisterin Elfriede Eckl und somit der gesamten Vorstandschaft legte der 1. Vorsitzende seinen Rechenschaftsbericht vor: Er dankte allen, die sich um das Gotteshaus kümmern sowie den Mitgliedern in der Vorstandschaft und legte den Fokus sodann auf Vorbereitung und Durchführung des 25jährigen Kapellenjubiläums. Er spannte den Bogen von den durchgeführten Renovierungsarbeiten über die Planungen der Vorstandschaft sowie der Sitzung mit den örtlichen Vereinsvorständen bis hin zum eigentlichen Jubiläum am 18.05.2025. Ulrich Wohlgemuth würdigte das große Engagement der örtlichen Vereine, ohne die das Fest nicht hätte erfolgreich gestaltet werden können. Jeder der drei Vereine nahm seine zugeteilten Aufgaben äußerst gewissenhaft wahr, sodass nach Abschluss der Feierlichkeiten der erwirtschaftete Erlös nach einem vorab vereinbarten Schlüssel verteilt werden konnte. Einen besonderen Dank zollte der 1. Vorsitzende den zahlreichen Helfern, die für die festliche Ausgestaltung des Vereinsstadels verantwortlich zeichneten; die Federführung lag hier bei der FFW Fuchsberg, dem Gartenbauverein sowie dem 2. Vorsitzenden Alois Wilhelm.
Am Ende seines Rechenschaftsberichts griff Ulrich Wohlgemuth das von Pfarrer Rösl thematisiert Bild des Flusses auf: Auch die Erhaltung und Pflege der Kapelle müsse im Fluss bleiben, wofür er auch in Zukunft um Unterstützung der Dorfgemeinschaft bat.
In seinem Grußwort hob Pfarrer Rösl die gut funktionierende Dorfgemeinschaft in Fuchsberg besonders hervor, dankte der Vorstandschaft für ihr großes Engagement, gerade auch hinsichtlich des Kapellenjubiläums, und freute sich mit den Mitgliedern des Vereins über das gelungene Fest. Er dankte darüber hinaus all jenen, die sich tagtäglich ehrenamtlich um die Pflege des Kleinods kümmern und die Gestaltung der Andachten übernehmen.