Vor kurzem legten Annika Eder sowie Jenny Wurster die Prüfung zum 2. DAN im Kickboxen ab. Die Wartezeit zwischen dem 1. DAN und 2. DAN beträgt mindestens 2 Jahre (24 Monate). Bei Jenny waren es 24 Monate und bei Annika waren es sogar 6 Jahre. Die Gürtelprüfung wurde von der „International Sport Kickboxing Association“ (ISKA) abgehalten. Die ISKA gehört zu den drei größten Weltverbänden, sowohl für Amateur als auch für Profikickboxen.
Im ersten Teil der Prüfung mussten Eder und Wurster jeweils ein Warm-Up leiten, das speziell für die Sportart Kickboxen angepasst wurde. Der Partner musste den Anweisungen folgen.
Im nächsten Teil der Prüfung mussten freie Kampftechniken im Wechsel gezeigt werden. Hierbei kam es darauf an, dass alle Kicks und Schlagkombinationen angewendet werden. Es gibt, Kicks von vorne, seitlich, gedreht, gesprungen oder auch gedreht und gesprungen wie zum Beispiel: Frontkick, Sidekick, Spinning Hookkick oder Jumping Spinning Sidekick. Die Anwesenden Zuschauer waren sichtlich begeistert, wie sauber und kontrolliert die Technik durchgeführt wurde.
Jetzt kam der schwierigste Teil der Prüfung. Die Selbstverteidigung. Der Angriff mit den Händen von vorne, hinten, der Seite, über den Armen, unter den Armen, im Schwitzkasten, im Schwitzkasten von vorne sowie im Doppel-Nelson-Griff. Beide Damen mussten sich aus den Um Klammerungen und Griffen befreien, einen Konter anwenden und den Angreifer außer Gefecht setzen. Mehrere verschiedene Techniken aus jeder Position mussten in Dauerschleife abgespielt werden, bis die Prüfer Bachhuber, Karl und Dietl zufrieden mit der Durchführung waren. Hierbei haben sich die Damen gegenseitig auf die Tatami-Matte geschmissen, verschiedene Hebel angewendet und sich gekonnt mit Technik anstatt Kraft befreit. Als nächstes kam der Angriff mit dem Messer von oben sowie von vorne. Zum Schluss kam noch der Angriff mit einem Stock/Schläger von oben oder von der Seite mit und ohne Abtauchen. Dieser Teil allein dauerte ganze 45 Minuten.
Nach einer 10 Minutigen Verschnauf- und Trinkpause ging es weiter mit dem Bruchtest. Jeder Prüfling musste jeweils 5 Holzbretter durchbrechen. Mit der bloßen Faust, zwei Bretter mit einer Aktion (zwei Tritte in der Luft, ohne den Fuß abzusetzen). Ein Brett gesprungen in der Luft über mehrere Meter Distanz. Sowie ein Brett, das über Ihre eigene Körpergröße hinaus hochgehalten wurde mit dem Fußballen, frontal nach oben. Im Anschluss darauf hieß es Ausrüstung anziehen und an den 7 Boxsäcken auspowern. Mehrere Runden mit kurzer Pause mit Faust- und Beintechniken am Boxsack durften Annika und Jenny absolvieren. Hierbei mussten wieder alle Techniken eingebaut werden mit „Härte“.
Als „Highlight“ für die Anwesenden Zuschauer war, ein „Sparringskampf“. Diesen mussten die beiden Damen ebenfalls absolvieren. Hier war außer einer guten Technik, sowie Schnelligkeit auch eine gute Kondition gefordert.
Beim letzten Teil der praktischen Prüfung mussten beide Prüflinge noch ein Cool-Down einleiten, was zum Kickboxen passt, die Atmung beruhigt, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringt. Ganz nach dem Motto des Kickboxclub Ambergs – FIGHTING SPIRIT = KAMPFGEIST
Nach der mehrstündigen Prüfung durfte Jenny Wurster sowie Annika Eder die begehrte 2. DAN-URKUNDE aus den Händen der Prüfer in Empfang nehmen. Die ISKA-Prüfer waren Dieter Bachhuber 8. DAN, Kurt Karl 7. DAN und Martin Dietl 4. DAN.
Jetzt heißt weiter trainieren damit der 3. DAN in frühestens 36 Monaten abgenommen werden kann.