Am Freitag machte sich der Kickboxclub Amberg mit fünf Kämpfern und Coach Erich Aul auf den Weg in das ca. 400 km entferne Simmern (Hunsrück). Die International Deutsche Meisterschaft der WMAC (World Martial Arts Committee) wurde hier ausgetragen. Eines der größten Internationalen Turniere in Deutschland. Registration und Waage der Kämpfer wurde am Freitag bis 21:00 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Turnierbeginn war am Samstag um 10:00 Uhr. Wie im Kampfsport üblich, wurde um „Aufstellung“ gebeten. Die Offiziellen (Kampfrichter sowie das Organisations-Team) stellten sich in einer Linie gegenüber den verschiedenen Teams auf. Jedes Team in einer Reihe der Körpergröße nach.

Der Bürgermeister der Stadt hielt eine kurze Ansprache, danach hat der WMAC Präsident Harald Folladori unsere Kämpferin Jenny Wurster nach vorne gerufen. Jenny stand vor allen Kämpfer und wurde durch den Nationaltrainer Harald Rögner sowie Vize Präsidenten Thilo Kudler für Ihre besonderen Leistungen geehrt. Sie hat als erste Wettkämpferin die benötigte Punktanzahl erreich um vor dieser Meisterschaft in den A-Kader (Nationalteam) zu kommen. Herr Folladori überreichte Ihr eine komplette Wettkampfausrüstung (Boxhandschuhe, Kurze Kickboxhose, Lange Kickboxhose, Schienbeinschutz und Kopfschutz) sowie die Nationalmannschaftsbekleidung (Wettkampf-T-Shirt, Jogginghose, Zipper und Hoddie). Mit einem „OSS“ zu den Kämpfern und Offiziellen wurde das Turnier kurz nach 10:00 Uhr begonnen.
Mila Wurster (9) startete in zwei Disziplinen sowie zwei Gewichtsklassen. Sie belegte den 5. Platz im Lightcontact Kids bis 25kg, den 3. Platz im Kicklight Kids bis 30kg, den 2. Platz im Kicklight Kids bis 25 kg. Sie erhielt eine Bronze- und Silber-Medaille und hat sich den einen International-Deutschen-Vize-Meistertitel erkämpft.
Luis Müller (12) startete ebenfalls in zwei Disziplinen und zwei Gewichtsklassen der Junioren (12-14 Jahre). Er belegte den 5. Platz im Kicklight Juniors bis 55kg, den 5. Platz im Lightcontact Juniors bis 60kg sowie den 2. Platz im Lightcontact Juniors bis 55 kg. Leider musste er sich im Finale geschlagen geben. Die erste von zwei Minuten lag er Punktetechnische vorne, zum Ende der zweiten Minute ging im „die Luft aus“. Er erhielt somit eine Silber-Medaille und hat sich einen International-Deutschen-Vize-Meistertitel erkämpft.
Max Fizia (14) startete in zwei Disziplinen bis 60 kg. Er belegte im Kicklight Juniors bis 60 kg den 2.Platz in der kurzen Kickboxhose mit Tritten zu den Oberschenkeln (Lowkicks) sowie im klassischen Lightcontact mit langer Kickboxhose und Schlägen/Tritte oberhalb der Gürtellinie ebenfalls den 2. Platz. Zweimal Silber und zweimal International-Deutscher-Vize-Meister
Leon Hovhannisyan (15) startete in der offenen Gewichtsklasse über 80kg der Cadets (15-17 Jahre). Er belegte den 5. Platz im Kicklight und den 3. Platz im Lightcontact. Leon hatte wieder die größten, schwersten Jugendlichen und konnte zu anfangs gut mithalten. Er hat sich eine Bronze-Medaille mehr als verdient.
Jenny Wurster startete in fünf Disziplinen. Sie hat sich mit -55kg am Vortag eingewogen und wurde in den beiden Ringkategorien hochgestuft. Sie gewann alle Kämpfe und belegte überall den 1.Platz. Die Kategorien warten Fullcontact -60kg, K1-Kickboxing -60kg, Kicklight -60kg, Lightcontact -55kg, Oriental Boxing -55kg. Fünf von Fünf, mehr geht gar nicht. Jenny darf sich jetzt Fünffache International-Deutsche Meisterin nennen. Sie hat auf der Internationalen Turnier gegen Frankreich, Tschechei, Österreich und Deutschlang gekämpft.
Alle Kämpfer und Kämpferinnen haben wieder gezeigt, aus welchem Holz Sie sind und Ihren „Fighting Spirit“ gezeigt. Jetzt geht es in die verdiente Sommerpause, bis es im Herbst auf die Weltmeisterschaft nach England geht. Coach Erich Aul ist stolz auf seine Schützlinge.