Am letzten Betreuungstag vor den Ferien war im Tännesberger Kinderhaus wieder Einiges geboten. Zu erst wurde mit in den einzelnen Gruppen mit den Kindern noch einmal Abschied gefeiert. Dies funktioniert wie immer am Besten mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück mit Brezen und Limo. So haben es die Kinder zumindest für diesen letzten Tag beschlossen. Anschließend genossen vor allem die Vorschulkinder die Zeit am letzten Tag noch einmal ihren Kindergarten-Lieblingsbeschäftigungen nachgehen zu können. Einmal noch ein Mensch-Ärgere-Dich spielen, ein Buch in der Leseecke vorgelesen bekommen, oder gemeinsam mit der Erzieherin die über die Jahre angesammelten Kunstwerke aus der Kindergartenmappe bewundern. Spannend wurde es jedoch zur Abholzeit. Den letzten Nachhauseweg durften die zukünftigen Schulanfänger mit einer rasanten Fahrt begehen. Mittels einem hübsch dekorierten Sackwagen wurden die Kinder aus dem Haus und durch die Zufahrt befördert. Jedes Kind durfte sich eine „Steuerfrau” aussuchen und schon ging es im Eiltempo vorbei an ihren jubelnden und winkenden Freunden. Auch die Eltern, Geschwister, sowie Oma´s und Opa´s waren gekommen und säumten den Weg der mit einem Bonbonregen für die „Fahrgäste” endete. Nach der persönlichen Verabschiedung wünschte man sich schließlich schöne Ferien und nochmal viel Spaß in der Schule. Das Kinderhaus ist vor der Sommerschließzeit noch mit einer Feriengruppe für die Kinderhauskinder geöffnet. Anfang September werden dann die „Neuen” begrüßt. Die Einrichtung ist im Betreuungsjahr 2025/26 bereits ab Oktober mit 80 Kindern wieder voll belegt.