Viele große und kleine Menschen haben sich am Freitag im Kinderhaus St. Martin eingefunden, um ihre 16 Vorschulkinder zu verabschieden. In einer gemeinsamen Andacht mit Pfarrer Hösl erzählten die Vorschulkinder die Geschichte der kleinen Raupe Elli. Diese stellte sich unentwegt die Frage, was aus ihr einmal werden solle, bis sie sich eines Tages zu einem wunderschönen Schmetterling entwickelte. Pfarrer Hösl erklärte den Kindern, dass auch sie sich während ihrer Kindergartenzeit wie die Raupe Elli zu einem Schmetterling verwandelt haben und nun neugierig durch die große weite Welt fliegen dürfen. Immer mit einem offenen Herzen, mit viel Freude daran Neues zu erleben und zu erfahren. Und so wie sich der Schmetterling Elli keine Sorgen macht, so sollen auch die Kinder in ihr Leben flattern. Immer im Vertrauen darauf, dass Gott sie liebt und für sie sorgt, egal was passiert. Anschließend erhielten die zukünftigen Schulanfänger vom Kindergarten zum Abschied eine Glücksraupe und eine Trinkflasche. Pfarrer Hösl segnete die Kinder und bedankte sich bei den Eltern, dem Kinderhaus-Personal und bei den Kindern, die das Kinderhaus schließlich mit Lachen und Leben füllten. Dankesworte und ein Geschenk gab es vom Elternbeirat an die Mitarbeiter und die Vorschulkinder bedankten sich für ihre Kindergartenzeit mit einem großen Vier-Gewinnt-Spiel. Vor dem gemeinsamen Schlusslied gratulierte Leiterin Manuela Hinkel noch der Berufspraktikantin Magdalena Stangl und der frisch gebackenen Kinderpflegerin Laura Turban. Beide absolvierten ihre Ausbildung im Kinderhaus mit sehr guten Leistungen. Im Anschluss luden Elternbeirat und Kinderhaus zum Abschlussfest. Gut versorgt mit Speis und Trank klang die Feier dann am Abend schließlich aus.