Bereits Anfang Februar begrüßte Vorstand Peter Breitschafter zahlreiche Mitglieder, sowie BGM Norbert Eckl und Kreisvorsitzenden Josef Hauer. Derzeit besteht die SK aus 114 Mitgliedern. Beim Totengedenken wurde bekannt, dass leider 3 Mitglieder verstorben sind. In seinem Bericht gab Breitschafter an, dass die Vorstandschaft 7 Sitzungen abhielt, dass am Kreisschießen in Oberviechtach, an der Kreisversammlung in Pullenried und an der Bezirksversammlung in Högling teilgenommen wurde. Auch wurde das 100jährige Jubiläum der KSK Pullenried besucht. Die Teilnahme zur Landeswallfahrt war wegen mangelndem Interesse nicht möglich. Ein geplantes Sommerfest wurde nicht abgehalten. Breitschafter nahm mit Josef Hauer an der Landesausschusssitzung in Schrobenhausen teil, wo interessante Themen angesprochen wurden. Der Volkstrauertag wurde wieder würdevoll gestaltet. Kassier Karl Winklmann berichtete über die Kassengeschäfte. Die Kassenprüfer Josef Pflug und Josef Saller bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, weshalb er einstimmig entlastet werden konnte. Auf ausführlichen Bericht des Schriftführers Helmut Tröger wurde einstimmig verzichtet. Bürgermeister Eckl lobte die gute Zusammenarbeit und sicherte weiterhin seine Unterstützung zu. KV Hauer sprach zur Versammlung und gab an, dass es wohl der letzte Auftritt als KV sein wird, da er heuer das Amt nach 27 Jahren abgeben werde. Langjährige Mitglieder wurde geehrt, so Alfred Zettl für 25 Jahre, Erich Meller und Dieter Zimmet für 50 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem konnten sich Interessierte für den Erhalt des Veteranenabzeichens anmelden, was im Laufe des Jahres verliehen werde. Erfreulich waren die Neuaufnahmen von Josef und Stefan Bauer, Michael Schauer, Erwin Meier und Markus Breitschafter, was den Mitgliederstand auf 119 anhebt. Zum Schluss dankte Breitschafter den Mitgliedern, der Vorstandschaft und dem Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit.