Vorstand und stv. Kreisvorsitzender Peter Breitschafter, Dieter Zimmet, Bürgermeister Norbert Eckl, Alfred Zettl, Kreisvorsitzender Josef Hauer (von links).  (Bild: Lydia Breitschafter)

Ehrungen und neue Mitglieder beim Kriegerverein Teunz

Bereits Anfang Februar begrüßte Vorstand Peter Breitschafter zahlreiche Mitglieder, sowie BGM Norbert Eckl und Kreisvorsitzenden Josef Hauer. Derzeit besteht die SK aus 114 Mitgliedern. Beim Totengedenken wurde bekannt, dass leider 3 Mitglieder verstorben sind. In seinem Bericht gab Breitschafter an, dass die Vorstandschaft 7 Sitzungen abhielt, dass am Kreisschießen in Oberviechtach, an der Kreisversammlung in Pullenried und an der Bezirksversammlung in Högling teilgenommen wurde. Auch wurde das 100jährige Jubiläum der KSK Pullenried besucht. Die Teilnahme zur Landeswallfahrt war wegen mangelndem Interesse nicht möglich. Ein geplantes Sommerfest wurde nicht abgehalten. Breitschafter nahm mit Josef Hauer an der Landesausschusssitzung in Schrobenhausen teil, wo interessante Themen angesprochen wurden. Der Volkstrauertag wurde wieder würdevoll gestaltet. Kassier Karl Winklmann berichtete über die Kassengeschäfte. Die Kassenprüfer Josef Pflug und Josef Saller bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, weshalb er einstimmig entlastet werden konnte. Auf ausführlichen Bericht des Schriftführers Helmut Tröger wurde einstimmig verzichtet. Bürgermeister Eckl lobte die gute Zusammenarbeit und sicherte weiterhin seine Unterstützung zu. KV Hauer sprach zur Versammlung und gab an, dass es wohl der letzte Auftritt als KV sein wird, da er heuer das Amt nach 27 Jahren abgeben werde. Langjährige Mitglieder wurde geehrt, so Alfred Zettl für 25 Jahre, Erich Meller und Dieter Zimmet für 50 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem konnten sich Interessierte für den Erhalt des Veteranenabzeichens anmelden, was im Laufe des Jahres verliehen werde. Erfreulich waren die Neuaufnahmen von Josef und Stefan Bauer, Michael Schauer, Erwin Meier und Markus Breitschafter, was den Mitgliederstand auf 119 anhebt. Zum Schluss dankte Breitschafter den Mitgliedern, der Vorstandschaft und dem Bürgermeister für die gute Zusammenarbeit.
<br>Die Geehrten mit ihren Urkunden und Auszeichnungen. Vordere Reihe von links Richard Zwack, Josef Lobinger und Johann Eibl, hintere Reihe von links Vorstand Peter Breitschafter, Josef Saller, Ernst Lobinger und Bürgermeister Norbert Eckl.<br> (Bild: Lydia Breitschafter)

Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft Teunz mit Ehrungen

Die SK Teunz informierte in ihrer Hauptversammlung die Mitglieder über den aktuellen Stand des Vereines. Vorstand Peter Breitschafter begrüßte u.a. Bürgermeister Norbert Eckl und Ehrenvorsitzenden Erwin Biersl, anschließend wurde den beiden Verstorbenen Michael Kalb und Ernst Kraus gedacht. In seinem Bericht gab er bekannt, dass der Verein momentan 115 Mitglieder hat. Neuaufnahmen konnten leider keine verbucht werden. Verschiedene Veranstaltungen wie das Kreisschießen in Oberviechtach, Kreisversammlung in Niedermurach, Ehrenamtstag in Oberviechtach mit Ilse Aigner, Bezirks- und Landesversammlung sowie örtliche Termine in der Gemeinde wurden wahrgenommen. Bürgermeister Eckl lobte das Zusammenspiel zwischen der Gemeinde und dem Verein, besonders beim Volkstrauertag. Kassier Karl Winklmann gab einen positiven Bericht ab, jedoch sind die Einnahmen sehr begrenzt, aber man konnte das Vereinsjahr trotzdem noch mit einem Plus abschließen. Das traditionelle Vatertagsfest war leider nicht gut besucht, weshalb nun ein anderer Termin vereinbart wurde. Heuer wird am 9. Juni ein Sommerfest abgehalten, wahrscheinlich in Verbindung mit der Einweihung des neuen Kinderspielplatzes beim Feuerwehrhaus. Nachmittags wird auch die Bundeswehr mit Fahrzeugen und Ausrüstungen präsent sein. Es wurden dann langjährige Mitglieder geehrt, für 40 Jahre Mitgliedschaft Josef Saller, für 50 Jahre Hans Eibl, Hans Meller, Ernst Lobinger, Josef Lobinger und Richard Zwack. Breitschafter dankte für die treue Mitgliedschaft. Neben der Teilnahme am Fest der Vereine der Gemeinde Teunz am 15. August wird heuer auch eine Ausflugsfahrt mit dem Bundeswehrverband Schwandorf vom 13.-15. September durchgeführt. Diese führt in den Raum Berlin, Potsdam, Lübbenau, Spreewald mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nähere Infos kann man bei Peter Breitschafter, Telefon 01705376491 oder Peter Neukam, Telefon 0967127721erfahren. Mit dem Wunsch, dass sich noch neue Mitglieder fänden, schloss Breitschafter die diesjährige Versammlung.
north