Verleihung der Ehrenzeichen an verdiente Mitglieder von BRK und THW im Namen des bayerischen Innenministers Joachim Hermann durch OB Michael Cerny – Zweimalige Vergabe des großen Ehrenzeichens und dreimalige Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen am Bande – Feierstunde im Kleinen Rathaussaal – Dank und Anerkennung für „unermüdlichen Einsatz”. „Sie haben durch Ihr langjähriges Engagement und Ihren unermüdlichen Einsatz für das Bayerische Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk dazu beigetragen, dass beide Institutionen ein derart großes Leistungsspektrum im Rettungswesen anbieten können. Darauf dürfen Sie stolz sein, wofür ich Ihnen persönlich gratuliere”, betonte Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny bei der Verleihung der Ehrenzeichen an verdiente Mitglieder von BRK und THW. Damit ließ er keinen Zweifel an den großen Verdiensten der Ehrenamtlichen dieser beiden Einrichtungen, die im Namen von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Rahmen einer Feierstunde im Kleinen Rathaussaal durch OB Cerny ausgezeichnet wurden. Zu den Geehrten, die im Beisein von Gerd Geismann (1. Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach), Michael Schmid (Vorsitzender der BRK-Kreiswasserwacht) und Christoph Hollweck (Ortsbeauftragter der THW-Dienstelle Amberg) auch eine Urkunde erhielten, gehörten Werner Biehler (BRK-Wasserwacht Freudenberg) und Peter Dobmeier (BRK-Wasserwacht Hirschau). Beide erhielten das große Ehrenzeichen für ihre 50-jährige Dienstzeit beim BRK aus den Händen des Oberbürgermeisters. Ebenfalls prämiert wurden bei diesem Anlass Thomas Krämer und Pia Obendorfer, die jeweils das Ehrenzeichen am Bande für ihre 25-jährige Dienstzeit beim THW bekamen sowie Michael Pfaff (BRK-Wasserwacht Hirschau), der seine Ehrung an diesem Abend nicht persönlich in Empfang nehmen konnte. Er darf ebenso mit Stolz auf eine 25-jährige Dienstzeit für das BRK zurückblicken.
Gerd Geismann bedankte sich bei den geehrten BRK-Mitgliedern für deren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz, ehe er seine Rede mit einem kräftigen „Patsch nass!” beendete. Christoph Hollweck wiederum übermittelte den Dank der THW-Ortsgruppe Amberg für „jahrzehntelangen und unermüdlichen Einsatz”. „Menschen wie Sie sind selten. Denn Sie sind allesamt Vorbilder und leisten durch Ihren wertvollen Dienst und Ihr langjähriges Engagement einen hohen Dienst am Nächsten”, stellte OB Cerny in seiner Funktion als 1. stellvertretender Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach abschließend heraus.