Die Städtische Wirtschaftsschule Friedrich Arnold in Amberg lud am Freitagnachmittag zum Tag der offenen Tür – und präsentierte sich angepasst an die neue Gegenwart
Die Städtische Wirtschaftsschule Amberg, gelegen im Herzen der Stadt, präsentiert sich als eine moderne und einladende Bildungseinrichtung. Das sanierte Gebäude, inklusive eines Neubaus, bietet den rund 400 Schülerinnen und Schülern eine angenehme Lernumgebung.
Ein besonderes Merkmal der Schule ist die persönliche Atmosphäre. Schulleiterin Brigitte Conchedda kennt alle Schülerinnen und Schüler mit Namen, was zu einem familiären Umgangston beiträgt.
Der Tag der offenen Tür bot Einblicke in das vielfältige Angebot der Schule. Die Schülerfirma präsentierte ihre selbstgestalteten Produkte, darunter Hoodies, Mützen und Taschen mit dem Schullogo. Ein weiterer Höhepunkt war der virtuelle Hubschrauberflug über New York City, der von den Englischlehrern angeboten wurde. Die Schulart hat zudem ihren Lehrplan modernisiert. Anstelle von traditionellen Fächern gibt es nun Modulfächer wie „Robotik“ und „Extended Reality“, die den Schülern aktuelle und praxisbezogene Kenntnisse vermitteln sollen.
Ein besonderes Projekt ist der „PiB“-Roboter, der von einer Wahlfachgruppe unter der Leitung von Stefan Mehrl entwickelt wurde. Die Einzelteile des Roboters werden mit einem 3D-Drucker in der Schule selbst hergestellt. Der „PiB“ ist ein technologisches Highlight, weil mit den Gästen interagieren kann. Diese können mittels VR-Brillen auch einen virtuellen Gang durch das Schulhaus unternehmen. In Kooperation mit dem Filtertechnikhersteller Herding erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu erlernen und sich so auf eine technische Ausbildung vorzubereiten. Nach wie vor legt die Wirtschaftsschule großen Wert auf die Vermittlung von wirtschaftlichem Know-how, weshalb das Angebot des SAP-Zertifikats sehr attraktiv ist: Absolventen werden so für Arbeitgeber besonders attraktiv.
Auch der sportliche und musikalische Bereich kommt an der Städtischen Wirtschaftsschule nicht zu kurz. Die Schulband unter der Leitung von Musiklehrer Marcel Kind sorgte mit ihrem Auftritt für Begeisterung. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung und Integration der Schülerinnen und Schüler. Dies wird auch von Oberbürgermeister Michael Cerny, der die Schule am Tag der offenen Tür besuchte, sehr geschätzt. Die Städtische Wirtschaftsschule Amberg ist somit eine moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die ihren Schülern vielfältige Möglichkeiten bietet, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.