Am vergangenen Samstagabend fand in der Pfarrei Maria Immaculata Friedenfels ein Dankabend für alle Mitarbeiter und Ehrenamtlichen statt. Der Abend begann mit einem feierlichen Dankgottesdienst in Friedenfels.
Bereits in der Kirche nutzte Pfarrer Joseph die Gelegenheit, um sich bei Ludwig und Resi Schultes und Frau Cilli Wittmann für ihr wertvolles Einbringen, durch die täglichen Besuche des Rosenkranzes und der Heiligen Messe, zu danken. Auch bedankte er sich bei Herrn Peter Steinhauser für sein jahrelanges Wirken als Mesner in unserer Pfarrei, welchen er jetzt zum Jahresanfang, krankheitsbedingt, beendet hat.
Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Gäste zu einem gemeinsamen Abend im Gasthof Weissenstein. Während der Dankesrede nahm Pfarrer Joseph sich die Zeit, um vielen Anwesenden namentlich zu danken. Er würdigte die wertvolle Arbeit und das Engagement jedes Einzelnen und hob hervor, wie wichtig diese Beiträge für das Leben unserer Pfarrei sind.
Als Impuls für die Zukunft griff er das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ auf. Er ermutigte alle, weiterhin gemeinsam zu gehen und zusammenzuhalten, damit unsere Pfarrei auch in Zukunft lebendig und vielfältig bleibt.
In diesem Rahmen verabschiedete Pfarrer Joseph auch die Mitglieder der ehemaligen Kirchenverwaltung, die sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für die Pfarrei eingesetzt haben.
Er dankte Wolfgang Mühlbauer, ehem. Kirchenpfleger und Hubert Wildenauer für 6 Jahre Tätigkeit und Gabriele Härtl für 24 Jahre. Ihre Arbeit wird in der Pfarrgemeinde stets geschätzt und unvergessen bleiben. Ein weiterer Dank erging auch an unseren Organisten Bernhard Schmidt, für 40-Jahre Organistendienst in unserer Pfarrei.
Im Anschluss nutzte Pfarrer Joseph noch die Gelegenheit allen Anwesenden die Mitglieder der neuen Kirchenverwaltung vorzustellen. Zu dieser gehören: Robert Mertl – Kirchenpfleger, Petra Gärtner, Angelika Schraml und Oskar Schuster.
Der Dankabend war ein schöner Ausdruck der Wertschätzung für all die Menschen, die sich in unserer Pfarrei engagieren und endete mit einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein.