24 Jahre war Gerhard Hegner Mitglied der Kirchenverwaltung St. Konrad. Auf eigenen Wunsch trat er bei der letzten Wahl nicht mehr an. Stadtpfarrer BGR Johannes Lukas und Kirchenpfleger Bernhard Kaltenecker bedankten sich in der vergangenen Kirchenverwaltungssitzung für seine langjährige Tätigkeit zum Wohle der Pfarrgemeinde mit einem kleinen Präsent . Seit 2001, dem Beginn der Amtszeit von Gerhard Hegner, hat sich das Gesicht der Pfarrgemeinde St. Konrad sehr geändert. Abriss von Kindergarten, Altenheim und Jugendheim und Neubau von Kindergarten, Senioren- und Pflegeheim, betreutem Wohnen und als aktuelles Projekt das Pfarr- und Jugendheim, das seiner Fertigstellung entgegen geht. Hegner blickte auf die Anfänge seiner Tätigkeit zurück, er sei länger in der KV als Pfarrer Johannes Lukas in St. Konrad wirkt. Früher seien die Sitzungen sehr lang und „trocken” gewesen. Dies hat sich geändert. Stadtpfarrer Johannes Lukas erinnerte an seine erste Sitzung als neuer Pfarrer mit der KV St. Konrad, zu der er mit Aktentasche und dem Stiftungsrecht kam, damit ihm ja kein Fehler unterläuft. Auch Klaus Hofmann wurde mit einem Präsent für seine 12jährige Tätigkeit als Kirchenpfleger geehrt. Er gehört weiterhin der Kirchenverwaltung an.