Am 26. April fand im Sportheim Krummennaab die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Krummennaab/Thumsenreuth statt. Der erste Vorsitzende Reinhard Naber eröffnete die Sitzung und ließ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Unter anderem erinnerte er an das traditionelle Schlachtschüsselessen, das wieder großen Anklang fand.

Im Anschluss stellte Kassier Jakob Gallersdörfer seinen Kassenbericht vor. Sowohl er als auch die gesamte Vorstandschaft wurden von der Versammlung entlastet.

Daraufhin ehrte Reinhard Naber noch langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Ortsverband. Geehrt wurden Leonhard Fütterer und Josef Gallersdörfer für 40 Jahre Mitgliedschaft, Jakob Gallersdörfer für 45 Jahre Mitgliedschaft und Johann Häupl für 55 Jahre Mitgliedschaft im Verein.

Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Reinhard Naber aus seinem Amt: Nach beeindruckenden 33 Jahren als erster Vorsitzender trat er nicht mehr zur Wahl an. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Tristan Hagspiel zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Matthias Reul übernimmt das Amt des zweiten Vorsitzenden, Volkmar Sirtl ist künftig dritter Vorsitzender. Jakob Gallersdörfer bleibt Kassier, während Reinhard Naber das Amt des Schriftführers übernimmt. Als Kassenrevisoren wurden Johannes Grünbauer und Franz Stangl im Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Marion Höcht, Andreas Heinz, Norbert Rahn, Christian Mattes, Horst Bauer und Isolde Hey gewählt.

Als Delegierte wurden Tristan Hagspiel, Marion Höcht und Christian Mattes gewählt. Ersatzdelegierte sind Matthias Reul, Andreas Heinz und Volkmar Sirtl.

Die erste Bürgermeisterin Marion Höcht und der neu gewählte Vorsitzende Tristan Hagspiel dankten Reinhard Naber herzlich für seine langjährige, engagierte Arbeit. Auch Tobias Reiß, Mitglied des Bayerischen Landtags, gratulierte der neuen Vorstandschaft und dankte allen für ihre Bereitschaft, sich für die Partei einzusetzen. Besonders erfreut zeigten sich die Anwesenden darüber, dass Reinhard Naber der Vorstandschaft als Schriftführer erhalten bleibt.

Ein bedeutender Ausblick folgte am Ende der Versammlung: Bürgermeisterin Marion Höcht kündigte an, bei der Kommunalwahl 2026 erneut als Bürgermeisterkandidatin für den CSU-Ortsverband Krummennaab/Thumsenreuth anzutreten. Die Mitglieder begrüßten diese Entscheidung mit großer Zustimmung.