Der Kreisverband Neustadt der CSU-Senioren-Union kratzt an der 200er-Mitgliedermarke. Beim Jahresabschluss am Mittwoch im vollen BHS-Restaurant NEWS nannte Vorsitzender Georg Stahl nach 11 Sterbefällen und 20 Neuzugängen aktuell 192 Mitglieder. Das 25-jährige Jubiläum stand 2024 im Mittelpunkt. „Unsere Gemeinschaft lebt auch von Kultur” verdeutlichte Stahl an den Aktivitäten.
Bezirksvorsitzende Eva Bauer-König lobte die Senioren-Union als größten und aktivsten Kreisverband in der Oberpfalz. Das Thema Digitalisierung sei auch ein Teil der Altersdiskriminierung. „40 Prozent haben noch keine E-Mail-Adresse. Die Gesundheitsvorsorge liegt uns am Herzen, ebenso die Frage „Wie geht's mit der Pflege weiter?” Zusammenhalten und an einem Strang ziehen, gab Bauer-König als Devise aus.
Die neue Kreistags-Fraktionssprecherin Tanja Renner warb für die Kandidaten*innen der CSU, weil sie die Probleme und ihre Auswirkungen vor Ort kennen würden. Organisator Dieter Placzek lud für 1.bis 5.Juli 2025 zur 5-Tage-Reise nach Südtirol ein. Den besinnlichen Teil gestaltete Lektor Siegfried Bock für den verhinderten Pfarrer Andreas Ruhs. Das Duo Rau-Reif erfreute mit mehreren Advents- und Weihnachtsliedern wie „Advent is a Leuchtn” und „Schiane Weihnacht und a guade Zeit.”
Geehrt wurden für zehn Jahre Hans Bayerl, Bernhard Steghöfer, Max Müllhofer, Manfred Riebl, für 15 Jahre Klaus Hentschke, Vera Eckstein, Manfred Sauer, Michael Heinze, Herbert Würschinger, Albert Vogl, Hermann Köhler, Barbara Feneis, Anton Schecklmann. 20 Jahre: Christa Werner, Georg Stahl, Josef Eisenhut, 25 Jahre Dr.Günther Witt.