Bei der Jahreshauptversammlung wurde Christoph Müller als Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Die Mitglieder bestätigten den Marktgemeinderat im Amt. Er wird die Christsozialen in die kommendes Jahr anstehende Kommunalwahl führen. Seine Stellvertreter sind weiterhin Harald Gößl und Johannes Wittmann. Einstimmig wiedergewählt wurde Kassier Ulrike Schiller. Die Vorstandschaft wird von den Beisitzern Daniel Brünnig, Dennis Götz, Bastian Hofmann, Erwin Klemm, Christian Moser (neu), Barbara Schröder-Fellner und Sebastian Steinbauer komplettiert.
„Wir haben in den vergangenen zwei Jahren drei überörtliche Wahlkämpfe begleitet, bei denen wir in Mantel ein respektables Ergebnis einfahren konnten“, resümierte Müller die zurückliegenden Jahre. Zudem habe man sich mit zahlreichen Veranstaltungen am Ortsleben beteiligt, ob Weihnachtsmarkt, Fastenessen oder auch die Teilnahme am Bürgerfest. Auf die CSU und ihre Mitglieder sei stets Verlass.
Erster Bürgermeister Richard Kammerer ging auf das Marktgeschehen ein. Derzeit sei die Baumaßnahme der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses auf der Zielgeraden. „Mit dem Umbau der bisherigen Mehrzweckhalle werden wir in wenigen Wochen beginnen können. Ich bin zuversichtlich, dass die Arbeiten Ende 2026 abgeschlossen werden können“, so Rathauschef Kammerer. Zudem kündigte er eine Sitzung der Lenkungsgruppe für die städtebaulichen Planungen am Marktplatz an und dankte dem Einsatz der Bürgerinitiative „Umgehungsstraße Mantel – jetzt!“ mit ihrem Sprecher Reinhold Meier. Er hoffe, so Kammerer, dass in Sachen Umgehungsstraße nun eine Einigung mit dem LBV im Sinne der Bürger gefunden werden könne. Gerade Landrat Andreas Meier setze sich vehement dafür ein.
CSU-Kreisvorsitzender Dr. Stephan Oetzinger, betonte die Bedeutung der Einigkeit der CSU für den Erfolg bei Wahlen. „Mit einer starken CSU-Familie aus CSU, Frauenunion und Junger Union haben wir hier eine gute Ausgangslage“, so Dr. Oetzinger. Zudem erläuterte er den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Reinhold Meier, der Sprecher der BI, rief zu einer möglichst großen Teilnahme an der nächsten Aktion der Initiative am Freitag, den 4. April auf. „Die große Zahl an Unterstützern für eine Ortsumgehung ist wohl bayernweit einmalig“, so Meier. Abschließend lud Müller zum Fastenessen am 13. April ein.