Der CSU Ortsverband Etzelwang traf sich im Resnhof in Neutras zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung. Verbandsvorsitzender Klaus Strobel, der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum in diesem Amt feiert, begrüßte neben den Mitgliedern und seinen Vorstandskollegen auch den Ehrengast des Abend, CSU Kreisvorsitzenden und Mitglied des Landtags für den Wahlkreis Amberg-Sulzbach, Dr. Harald Schwartz.
Nach einem Totengedenken erzählte Klaus Strobel in seinem Bericht von den Teilnahmen an zahlreichen Ortsvorsitzenden-Konferenzen und Kreisvorstandschaftssitzungen. Er ging auf das Wahlergebnis der Europa- und Bundestagswahlen in der Gemeinde Etzelwang ein. Er und stellv. Ortsvorsitzender Berr übernahmen hierbei auch die Plakatierung. Das Jahr 2025 sei geprägt durch die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2026.
Schatzmeister Hannes Lutter stellte seinen Kassenbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Nachdem die Vorstandschaft hierauf entlastet wurde, übergab Klaus Strobel Dr. Harald Schwartz das Wort, der als Wahlleiter die Neuwahlen der Vorstandschaft durchführte. Gewählt wurden Ortsvorsitzender: Klaus Strobel, Stellv. Ortsvorsitzender: Roman Berr, Schatzmeister: Hannes Lutter, Schriftführer: Dieter Beck, Digitalbeauftragter: Christoph Pirner, Beisitzer: Markus Wagner und Gerhard Pirner, Kassenprüfer: Markus Wagner und Gerhard Pirner.
Als Delegierte zur Kreisvertreterversammlung wurden Roman Berr und Klaus Strobel gewählt. Ihre Vertreter hierbei sind künftig Christoph Pirner.
Im Anschluss erzählte Dr. Harald Schwartz von seiner Arbeit im Landtag und den aktuellen Entwicklungen in der Landes- und Bundespolitik.
Am Ende gab Klaus Strobel noch Neuigkeiten bekannt. Bürgermeister Roman Berr stellt sich im kommenden März erneut zur Wahl. „Gerade in Zeiten der Krise ist ein Steuermann mit langjähriger Erfahrung und besten Kontakten in alle politischen Ebenen gefragt”, kommentierte dies der 1. Bürgermeister.