Mit einer Spende in Höhe von 850 Euro hat der Chor „Bärnauer Klangfarben“ die ehrenamtliche Arbeit der Helfer vor Ort (HvO) Bärnau unterstützt. Der Betrag stammt aus den Spenden, die beim letzten Lobpreisabend gesammelt wurden.
Die Mitglieder des Chores wollten mit dieser Geste ihre Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der HvO zum Ausdruck bringen. „Wir wissen, wie wichtig schnelle Hilfe im Notfall ist. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass die Helfer gut ausgerüstet unterwegs sein können“, so eine der Sängerinnen bei der Übergabe.
Die „Helfer vor Ort“ in Bärnau sind speziell geschulte Kräfte des Bayerischen Roten Kreuzes, die in medizinischen Notfällen oft als erste am Einsatzort eintreffen. Sie versorgen Patienten bereits vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes und sind damit ein wesentlicher Bestandteil der Notfallversorgung in der Region. Der Standort in der Großgemeinde Bärnau ist einer von drei Einsatztrupps der BRK Bereitschaft Bärnau.
Die aktuelle Spende soll gezielt in die Ausstattung eines neuen Einsatzfahrzeugs fließen, das dringend benötigt wird. Noch fehlen einige Ausrüstungsdetails wie das Blaulicht oder die offizielle Beklebung. „Jede finanzielle Unterstützung hilft uns dabei, das Fahrzeug schnellstmöglich einsatzbereit zu machen“, erklärte Bereitschaftsleiter Thomas Wagner.
Die Freude bei den Einsatzkräften über die Unterstützung ist groß. Neben dem finanziellen Aspekt sei es auch ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung, so Wagner weiter. Der Chor „Bärnauer Klangfarben“ zeigt mit seiner Spendenbereitschaft eindrucksvoll, wie Musik und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können.
Weitere Spendenaktionen aus der Bevölkerung und von örtlichen Gruppen und Unternehmen seien herzlich willkommen, um das Projekt gemeinsam zum Abschluss zu bringen.