Mit zwei Mannschaften startete der Behinderten- und Vitalsportverein (BVS) bei der Bezirksmeisterschaft im Hallenboccia in die Saison. Das erste Team holte sich den 3. Platz und durfte aufs Treppchen. Als Neuling kam das weitere Team auf den siebten Platz von zehn Mannschaften. Ein guter Saisonstart.
Die RBA Neumarkt war Gastgeber. Günther Herbolsheimer, der Abteilungsleiter Boccia & Pétanque im BVS Bayern, eröffnete zusammen mit Bezirkssportwart Josef Pohl und teilte die Teams in zwei Gruppen ein. Der BVS bildete die Mannschaften aus der Abteilung „Boccia-Pétanque“ und der Abteilung „Integrativer Rollstuhlsport“. Weiden 1 startete gleich gegen den Favoriten Regensburg mit einer Niederlage. Im zweiten Spiel gegen RBA Neumarkt 2 gelang nur ein Unentschieden. Dann war das Team in der Spur und ließ zwei klare Siege gegen FC Inter09 Regensburg und gegen RSA Neumarkt 1 folgen, setzte sich auf den 2. Platz in der Gruppe. Sie erreichten damit das Über-Kreuz-spiel unter den ersten vier Teams.
Die Niederlage gegen Neumarkt 1 ging mit 9:14 verloren, damit auch die Chance auf einen der beiden Topplätze. Das Spiel gegen den BRSG Neutraubling 1 holte sich die beiden Rollis Christoph Voit und Sieglinde Kleber mit Wolfgang Hunsperger und Karl Voit und blieben Dritter.
Die 2. Mannschaft startete in der Gruppe 2 mit Julia Hauer und Hans Gilch sowie erstmals mit zwei Neulingen der Integrative Rollstuhlgruppe Jan Weiss und Maximilian Franz. Auch hier ging das erste Spiel gegen die BRSG Neutraubling 1 klar verloren, holte sich dann gegen den VSV Kemnath 1 den ersten Sieg mit 17:11. Das weitere Spiel gegen den späteren Gruppenersten RBA Neumarkt 1 ging verloren, aber im letzten Spiel in der Vorrunde erzwang die Mannschaft noch einen knappen Sieg mit 11:10 gegen die Gastmannschaft aus Bayreuth.
In den folgenden Über-Kreuz-Spielen ging es dann um die Plätz 5 bis 8. Gegen den FC Inter09 Regensburg verloren die Akteure, holten sich im folgenden Spiel um den 7. Platz gegen RBA Neumarkt 2 nochmals den Sieg und somit den 7. Platz. Die erste Vorsitzende Sabine Birner freute sich über die erreichten Ergebnisse und beglückwünschte die beiden Mannschaften.