Die Vorbereitungen zum 50-jährigen Gründungsjubiläum des Schnupferclubs Dieterskirchen am 19. Juli laufen auf Hochtouren. Nach der Zusage von Landrat Thomas Ebeling, die Schirmherrschaft zu übernehmen, suchten die Schnupfer noch einem Ehrenschirmherrn bzw. einer Ehrenschirmherrin um mit dem Wetter sicher zu gehen. Wer wäre hier besser geeignet als Bürgermeisterin Anita Forster. So machten sich die Bittsteller um Vorstand Anton Ebenschwanger auf den Weg zum Wohnhaus der Bürgermeisterin. Dabei durfte natürlich der Musikant Stefan Ebenschwanger und die Vereinsstandarte nicht fehlen. Anton Ebenschwanger brachte das Anliegen in Reimform vor: „Anita du sollst es richten und den Himmel fest abdichten, das koi Tröpferl Wasser owa kimmt und in unser Festbier rinnt”. Als Hilfsmittel übergab er ihr noch einen Regenschirm, aber in der Hoffnung, dass sie ihn nicht gebrauchen muss. Der mitgebrachte Schal soll die zukünftige Ehrenschirmherrin und das ganze Fest vor Kälte schützen. Auch Anita Forster musste beweisen, dass sie als Ehrenschirmherrin schnupfertauglich ist. Mit dem sogenannten Schnupferhammer wurde der Test vollzogen. Ohne Zögern unterzog sie sich dieser Prozedur und nahm eine Prise. Alle waren sich einig, die Bürgermeisterin hat die Prüfung mit Bravour bestanden und soll die Ehrenschirmherrin werden. Genauso sah es auch Anita Forster und sagte ohne Zögern zu: „Selbstverständlich übernehme ich die Ehrenschirmherrschaft”. Eine Flasche „Hexenkümmel” durfte zum Abschluss nicht fehlen. Gerne folgten die Bittsteller der Einladung der neuen Ehrenschirmherrin zu einer Brotzeit. In gemütlicher Runde stießen sie auf ein gutes Gelingen des Jubiläums an. Dabei durfte natürlich eine Prise nicht fehlen.