Ein warmer Frühlingsabend, ein idyllischer Garten und dazu ein musikalisches Programm, das vom traditionellen Volkslied bis zu jazzigen Rhythmen reichte – die Bläserserenade des Posaunenchors der Christuskirche im Dekanatsgarten Sulzbach-Rosenberg war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Jonah Sugar begeisterten die Musikerinnen und Musiker am Sonntag Kantate zahlreiche Zuhörer. Der Dekanatsgarten bildete die perfekte Kulisse für das stimmungsvolle Open-Air-Konzert. Schon mit den ersten Tönen wurde deutlich: Hier trifft handwerkliches Können auf musikalische Leidenschaft. Die Stückauswahl war ebenso abwechslungsreich wie unterhaltsam – von klassischen Chorälen über beschwingte Volksliedbearbeitungen bis hin zu überraschend modernen, jazzigen Arrangements. Besonders beeindruckten die fein aufeinander abgestimmten Klangfarben und die dynamische Interpretation der Stücke. Der junge Dirigent Jonah Sugar führte den Chor mit sicherer Hand und viel Gespür durch das Programm. Seine engagierte Leitung verlieh dem Ensemble Präzision und Spielfreude, die das Publikum sofort in ihren Bann zog. Immer wieder gab es anerkennenden Applaus – nicht nur nach den Stücken, sondern auch zwischendurch, wenn besonders gelungene Soli oder mitreißende Passagen erklangen. Nach dem offiziellen Teil lud die Christuskirche zu einem gemütlichen Picknick im Garten ein. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um bei mitgebrachten Speisen und Getränken noch ein wenig zu verweilen, sich auszutauschen und den Abend ausklingen zu lassen – ganz im Sinne einer lebendigen Gemeinde und eines gelungenen musikalischen Miteinanders. Fazit: Die Bläserserenade war ein rundum gelungenes Konzert, das durch musikalische Vielfalt, hohe Qualität und eine herzliche Atmosphäre überzeugte. Ein echter Höhepunkt im Kulturleben von Sulzbach-Rosenberg.