Am Donnerstagabend stand für den Festausschuss der Feuerwehr Dietersdorf ein ganz besonderer Termin auf dem Plan: die Festbierprobe beim Rhaner Bräu in Schönthal-Rhan. Nach der Begrüßung führte Chefin Stefanie Plößl durch die Geschichte der ältesten Familienbrauerei Ostbayerns. Die Feuerwehr-Delegation genoss einen historischen Ausflug vom Jahr 1283 bis heute, mit vielen Anekdoten zur Brauerei und zur Geschichte des Bieres in Bayern. Anschließend führte Dr. Alois Plößl die Abordnung durch die Brauerei und die Abfüllung. Dort erfuhren sie viel Interessantes über den Entstehungsprozess des Produktes Bier. Dr. Plößl erklärte alles vom Sudhaus bis zum Lagertank und erläuterte die moderne Technik in der Brauerei. Ein Augenmerk legte Dr. Plößl auch auf die Nachhaltigkeit in der Brauerei und führte uns die zukunftsweisende Energiegewinnung aus Photovoltaik und Wärme-, Kälterückgewinnung vor. Zum Abschluss der Führung wurde die vollautomatisierte Abfüll- und Waschanlage für Bierkisten und Bierflaschen besichtigt. Nach der Führung durch Technik und Geschichte kam das Wesentliche: Die Bierprobe. In der kleinen brauereieigenen Gaststube wurde das Festbier für die an Pfingsten stattfindende Fahrzeugweihe verkostet. Zur Bierverkostung spendierte Familie Plößl noch eine kleine Brotzeit, sodass sich der Festausschuss vollkommen zufrieden auf den Heimweg machen konnte.