Am vergangenen Freitag fand in Waidhaus die Weihnachtsfeier der Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Pleystein – Waidhaus – Miesbrunn – Burkhardsrieth statt. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte dafür, dass die jungen Teilnehmer sowohl die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit erleben als auch jede Menge Spaß miteinander haben konnten. Der Abend begann mit einer Weihnachtsgeschichte als Impuls, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen und damit über den tieferen Sinn von Weihnachten nachzudenken. Im Anschluss daran wurden die Ministranten kreativ: Mit viel Eifer und Freude bastelten sie aus buntem Papier Engel und Sterne, die später einen Platz in der Kirche finden sollen. Dabei entstanden liebevoll gestaltete Werke, die nicht nur die Kirche schmücken, sondern auch an die gemeinsame Feier erinnern werden. Ein besonderes Highlight war die anschließende Fackelwanderung durch die dunkle Landschaft. An mehreren Stationen wurde Halt gemacht, um über christliche Symbole und deren Bedeutung zu reflektieren. So wurde der Fisch als Zeichen des Christentums erklärt, die Bedeutung der vier Adventssonntage beleuchtet und das Brot als Symbol für den Leib Christi nähergebracht. Die Fackeln tauchten anfangs den Weg in ein warmes Licht, ehe sie im Wind erloschen. Nach der Wanderung kehrten die Ministranten ins warme Kolpingheim zurück, wo sie mit Pizzasemmeln erwartet wurden. Zum Abschluss des Abends hatten die Ministranten viel Spaß bei verschiedenen Spielen und konnten die Gemeinschaft genießen. Als besondere Geste erhielten sie von der Pfarreiengemeinschaft ein kleines Weihnachtsgeschenk für ihren Dienst am Altar. Ein großer Dank gilt vor allem Manuel Koller, Sofie Krämer, Johanna Landgraf, Katharina Puff und Maximilian Süß, die mit viel Einsatz und Kreativität die Weihnachtsfeier vorbereitet haben.