Veröffentlicht am 01.12.2023 22:44

Berufsschulzentrum in Schwandorf wird „Grenzenlos”-Schule

von Beitrag, Externer

Das Berufliche Schulzentrum Oskar von Miller I ist die erste „Grenzenlos”-Schule im Landkreis Schwandorf.<br> (Bild: Trepesch/exb)
Das Berufliche Schulzentrum Oskar von Miller I ist die erste „Grenzenlos”-Schule im Landkreis Schwandorf.
(Bild: Trepesch/exb)
Das Berufliche Schulzentrum Oskar von Miller I ist die erste „Grenzenlos”-Schule im Landkreis Schwandorf.
(Bild: Trepesch/exb)

Das Berufsschulzentrum (BSZ) Oskar von Miller I in Schwandorf wird erste „Grenzenlos-Schule“ im Landkreis Schwandorf. Die Schulleiter Martin Abt und Thomas Schlütsmeier nahmen die Auszeichnung, eine Urkunde und eine Plakette von Julia Boger entgegen. Die Schulleitung hatte zuvor eine Selbstverpflichtung unterzeichnet, laut der sich das BSZ dafür einsetzt, die Themen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ganzheitlich an der Schule umzusetzen.

Die Umsetzung dieser Themen geschieht laut einer Mitteilung der Schule schon seit einiger Zeit dank der Lehrerin Barbara Greitner. Sie hatte das Angebot von „Grenzenlos“ bei Lehrkräftefortbildungen kennengelernt und das Projekt im Anschluss mit Abteilungsleiter Thomas Heiland und Lehrer Johannes Milbrodt im Unterricht in Klassen der Berufsvorbereitung umgesetzt. Am Tag der Auszeichnung präsentierten sie gemeinsam mit ihren Schülern die Ergebnisse einer Lehrkooperation zum Thema „Palmöl in Indonesien“.

Die Lehrkooperation wurde von der indonesischen Studentin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Krispina Hieronica, angeleitet. Ziel war es, den Schülern zu vermitteln, wieso sich der Bedarf an Palmöl in der Gesellschaft verstärkt hat, wie sich der Monokulturanbau von Palmöl in Indonesien auswirkt und welche Handlungsoptionen die unterschiedlichen Akteure im Palmölanbau haben.

„Die Auszeichnung zur ,Grenzenlos-Schule' zeigt, dass das BSZ Oskar von Miller ein lebendiges, modernes und engagiertes Schulzentrum ist “, betonte stellvertretender Landrat Jakob Scharf bei der Auszeichnung. Auch Marco Hoffmann vom Bayerischen Kultusministerium und Bundestagsabgeordnete Martina Englhardt-Kopf gratulierten der Schulgemeinschaft.

Mit der Auszeichnung zur „Grenzenlos-Schule“ wird das BSZ Oskar von Miller I in Schwandorf Teil eines bundesweiten Netzwerks von knapp 60 beruflichen Schulen, die sich für Nachhaltigkeit und Globales Lernen einsetzen. Die Aktivitäten, die im Rahmen des Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ stattfinden, dienen dazu, die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north