Junge Skitalente gesucht. So könnte das Motto des Kreisentscheides „Ski Alpin” der Grundschulen lauten. Kürzlich machten sich fünf Gruppen aus vier Schulen auf nach Fahrenberg. Dort konnten die Teams der Grundschulen auf den frisch mit Kunstschnee aufgeschneiten Hängen ihr Talent auf den Brettern zeigen. Nicht nur Abfahrt stand auf dem Programm. Ab 9 Uhr traten die fünf Mannschaft gegeneinander bis um 11.30 Uhr an. An den Start gingen die Grundschule Floß mit zwei Teams, die Grundschulen Waldthurn, Pleystein und die Clausnitzer Grundschule Weiden mit jeweils einer Mannschaft. Die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer zeigten ihr Können in drei Disziplinen mit Slalom, Schlittschuhschritt und Weitsprung. Bei winterlichem Wetter, mit leichtem Schneefall, herrschten perfekte Bedingungen für den Wettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert, auch die Lehrerinnen und Helfer unterstützten sie mit großer Begeisterung. Besonders hervorzuheben war die professionelle Betreuung durch Alex Schön vom Skiclub Pleystein, der den Aufbau der Stationen organisierte und die Teilnehmenden mit wertvollen Tipps begleitete. Ausrichter des Wettbewerbs war Elmar Günther, Kreisobmann für Ski Alpin, der für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Nach spannenden Läufen und beeindruckenden weiteren Leistungen stand das Endergebnis fest: 1. Clausnitzer Grundschule Weiden; 2. Grundschule Pleystein; 3. Grundschule Floß 1; 4. Grundschule Waldthurn und Grundschule Floß 2 (punktgleich). Bei der Siegerehrung lobte Schulamtsdirektorin Margit Walter in ihrem Grußwort den ordentlichen Ablauf der Sportveranstaltung, die korrekte sportliche Einstellung der jungen Aktiven und den reibungslosen Ablauf der Organisatoren. Alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten Urkunden. Die Gewinner aus Weiden durften sich zusätzlich über Sieger-T-Shirts freuen. Dank der hervorragenden Organisation und der großen Begeisterung aller Beteiligten war der Kreisentscheid ein voller Erfolg und ein großartiges Erlebnis für alle jungen Skitalente.